Als Samuel Kohn 1907 die Schule mit begründete, aus der das heutige Meranier-Gymnasium hervorging, konnte er nicht ahnen, dass auch seine Familie [...]
Das P-Seminar Chemie wollte in der Öffentlichkeit auf dem Marktplatz Chemie anhand spannender Experimente vorstellen. Die Pandemie kam dazwischen. [...]
Auch vom Distanzunterricht lassen wir uns die Freude am Experimentieren nicht nehmen. Im derzeit stattfindenden Distanzunterricht haben die Schüler [...]
"Es war einmal vor langer, langer Zeit..." - wer kennt diesen Satz nicht, mit dem unzählige Märchen beginnen? Die meisten dieser Märchen sind [...]
Viele Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen gestalteten liebevolle Weihnachtskaten für die Seniorenheime in der Region. Ein großes [...]
Dieses Jahr verläuft auch am Meranier-Gymnasium vieles anders. Der jährlich stattfindende Weihnachtsbasar, der normalerweise viele Eltern, Freunde [...]
Der Wahlunterricht Umwelt-AG darf momentan zwar nicht stattfinden, schließlich wären dann Schüler/innen aus verschiedenen Klassen zusammen, aber [...]
Das P-Seminar des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels übergibt den fertigen Prototypen an die Firma Valeo Schalter und Sensoren GmbH aus Kronach. 6,5 [...]
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen … so oder so ähnlich werden es manche in dieser Zeit empfinden und so stand der schulinterne Vorlesewettbewerb [...]
Strahlende Kinderaugen zu Weihnachten – das wäre doch was! Was für viele Kinder in unserer Region völlig normal ist, stellt für Kinder in den [...]
An einem trüben Herbstnachmittag im Oktober tagt das Mittelstufentheater in der Aula. Doch was ist das? Überall liegt Müll. Der Blick in die [...]
In der Schülermitverantwortung (SMV) arbeiten die Schülersprecher an der Gestaltung ihrer Schule und des Schulwesens mit. Sie vertreten dabei in [...]
Das P-Seminar Robotik entwickelt Modelle, die Siebtklässler selbst in Bewegung setzen können / Der Förderverein des Meranier-Gymnasiums [...]
Was passiert, wenn elf Umwelt-AG-Mitglieder 45 Minuten nur 500 m Richtung Oberwallenstadt gehen? Sie sammeln einen großen Sack Restmüll, einen [...]
Schon wieder Müll … Jetzt stehen zwar zwei Mülltrennbehälter (Restmüll → schwarz; Plastikverpackungen/Alu → gelb; Papier/Pappe → grün) [...]
Vom 19. bis 25.10.2020 nahm der Seubelsdorfer MGL-Schüler Tobias Kolb an der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen (Sauerland) [...]
Die SMV ermöglicht die Anschaffung zweier Trikot-Sätze. Seit vielen Jahren nimmt das Meranier-Gymnasium an einer Vielzahl von Sportwettkämpfen [...]
Liebe Eltern unserer Schülerinnen und Schüler, vor wenigen Minuten hat mich eine Mail des Landratsamtes Lichtenfels erreicht. Die 7 – Tage – [...]
Liebe Schulfamilie, liebe Besucher des MGL, ich darf Sie zu diesem besonderen Schuljahr 2020/21 ganz herzlich begrüßen. Abstand, [...]
105 Abiturienten werden am Meranier-Gymnasium verabschiedet Offizieller Abschied? Oder doch nur Zeugnisse per Post? Lange Zeit war völlig ungewiss, [...]
MathCityMap ist ein Projekt der Arbeitsgruppe MATIS I (IDMI, Goethe-Universität Frankfurt a.M.) in Kooperation mit der Stiftung [...]
Am 19.02.20 lud die SMV des Meranier-Gymnasiums zum ersten Kartenturnier für interessierte Schülerinnen und Schüler in die Aula ein. Insgesamt [...]
Da der Tag der offenen Tür und damit die Möglichkeit des Kennenlernens entfallen muss, haben wir einen kleinen Film erstellt, der das [...]
„Die Polkappen schmelzen!“ – Kohleausstieg – „Der Amazonas-Regenwald brennt!“ - Klimaerwärmung - „Der heißeste Sommer seit Beginn der [...]
Traditionell wurden auch in diesem Schuljahr in den Klassen fünf und sechs des Meranier-Gymnasiums die Bundesjugendspiele Schwimmen [...]
Bücher entführen uns in eine fremde Welt. – Diesem Gedanken folgten am 18.02.2020 vier Schulsieger/-innen des Landkreises Lichtenfels, als sie [...]