Logo
  • Home
  • Die Schule
    • Direktorat
    • Sekretariat
    • Schulprofil
    • —–
    • Fächer
    • Schulberatung
    • Schulpsychologe
    • Medienerziehung
    • SMV
    • —–
    • Offene Ganztagsschule
    • Schulmensa
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
    • Internationale Kontakte
  • Blog
  • Media
  • Service
    • Elternportal
    • Schülerportal
    • i-NET Bestellsystem
    • —–
    • MS Teams
    • Anmeldung Jgst. 5
    • Einführungsklasse
    • Erkrankung und Beurlaubung
    • —-
    • Kontakt

Blog: Berichte aus der Schule

Schuljahr 2022/2023 Schuljahr 2021/2022 Schuljahr 2020/2021 Schuljahr 2019/2020

Das Landesjugend-Jazzorchester Nordrhein–Westfalen und die MGL–Bigband präsentieren: Blue Hour 2023

Bigbandkonzert der Extraklasse am Meranier–Gymnasium Lichtenfels Die MGL – Bigband verbreitet seit vielen Jahren gute Laune, fetzige [...]


Iris Arnal25. Mai 2023
MGL Mädels holen 3. Platz bei der oberfränkischen Meisterschaft

Schon am Morgen war die Stimmung bei den Fußball-Mädels hervorragend: denn statt in den Unterricht ging es mit dem Bus nach Bayreuth, wo sich die [...]


Andreas Mahr25. Mai 2023
Preisgekrönte Künstlerinnen am Meranier-Gymnasium

Wie in jedem Jahr schrieben die Raiffeisenbanken einen Schulwettbewerb aus. Das diesjährige Thema lautete: „Wir. Wie sieht Zusammenhalt [...]


Simone Föhl-Wais25. Mai 2023
Vom Kunstsaal in Schloss

Am Samstag, den 13. Mai, hatten einige Schüler*innen des Meranier Gymnasiums die Ehre, mit ihren Werken aus dem Kunstunterricht den großen Saal im [...]


Simone Föhl-Wais25. Mai 2023
Medienkompetenz: analog trainieren, digital anwenden

Es war wieder soweit: Vom 4. bis 7. Mai 2023 wurde die Hansestadt Rostock zum Zentrum der Medienkompetenzbildung. Es fand die Bundesjugendkonferenz [...]


Mirjam Eichenberg25. Mai 2023
TerraCycle Programm wird eingestellt

Leider wird das TerraCycle Programm, bei dem Schreibgeräte gesammelt werden konnten, um anschließend recycelt zu werden, eingestellt. Die [...]


Mandy Pülz22. Mai 2023
Jugendliche des Meranier-Gymnasiums sammeln erfolgreich Spenden für den Naturschutz

Was können wir für den Schutz von Boden, Wald, Wasser und Klima tun? Dieser Fragestellung widmeten sich 31 Jugendliche aus den Klassen 6a,b,c,d des [...]


Sabine Christof20. Mai 2023
Taschenlampe, Nachwanderung und Lieblingsbuch

Endlich wieder Normalität! Die Klassen 6a und 6b holten zusammen mit Frau Holhut, Frau Weisenseel und Herrn Mann am 17.05.23 die lange versprochene [...]


Christina Weisenseel20. Mai 2023
Den Profis über die Schulter geschaut

Von der Idee zur fertigen Zeitung – das ist ein langer Weg, den die Schülerzeitungs-Mitglieder am Nachmittag des 15. Mai ein bisschen [...]


Stefanie Holhut16. Mai 2023
Souveräner Auftritt der Biker des MGL im Bezirksfinale

Zum ersten Mal stellte sich ein Mountainbiketeam des MGL der Konkurrenz aus 15 weiteren Schule aus dem Bezirk Oberfranken im Kampf um den Einzug ins [...]


Eva Kuscher14. Mai 2023
Action auf dem Mountainbike am MGL – Wahlunterricht Mountainbike

In diesem Schuljahr hatten Schüler:innen der Klassen 5-8 zum ersten Mal die Möglichkeit, am Wahlkurs Mountainbike teilzunehmen. Die [...]


Eva Kuscher14. Mai 2023
Schüler des Meranier-Gymnasiums rockt den Weltkulturerbelauf

Der Bamberger Maxplatz quillt am 07. Mai 2023 über vor Menschen: Die ganze Region ist auf den Beinen, um DAS lokale Breitensportevent des Jahres [...]


Jürgen Beck14. Mai 2023
Second-Hand-Basar am MGL

Nach langer, sorgfältiger und intensiver Planung der SMV war es am Samstag, den 06.05.2023 endlich soweit: von 10 bis 13 Uhr fand am [...]


Eva Kuscher10. Mai 2023
Die MGL-Mädels marschieren weiter

Auch im Regionalentscheid gab es kein Halten für die weibliche Fußballelite des Meranier-Gymnasiums. Gegen die durchaus ansprechend spielenden [...]


Andreas Mahr10. Mai 2023
Herstellung von Naturkosmetik Part 2

Am Montag, den 24.4.2023 fand am MGL der zweite Termin der Umwelt - AG zur Herstellung von Naturkosmetik statt. Zusammen mit Frau Scholz und den [...]


Sabine Christof05. Mai 2023
MGL meets FCL: Sportarbeitsgemeinschaft und Wahlkurs Fußball

Schule und Verein – Hand in Hand – so heißt es seit diesem Schuljahr für den Bereich Fußball. Dafür hat das Meranier-Gymnasium Lichtenfels im [...]


Andreas Mahr05. Mai 2023
Die Inge und Hans G. Weidner Stiftung unterstützt das Meranier-Gymnasium

Er erinnert sich an die Fahrten ins Theater, an das Schulorchester und daran, dass seine Schule ihn zur Begabtenförderung anmeldete. Professor Hans [...]


Tim Birkner02. Mai 2023
Mädchen der Wettkampfklasse 3 Kreissieger

Die Fußballerinnen des MGL der Jahrgänge 2009-2011 setzten sich am Dienstag souverän gegen das Gymnasium Burgkunstadt durch. In einer [...]


Andreas Mahr02. Mai 2023
Objektschutz - Wasser – Umweltscouts!

Was ist ein Umweltscout? In jeder 5. und 6. Klasse des MGL gibt es jetzt ein bis drei SchülerInnen, die an einer Schulung für Umweltscouts zum [...]


Sabine Christof28. Apr 2023
Das P-Seminar Physik übergibt das fertige Shuttle an die Firma Valeo

Autonome Shuttles zur Personenbeförderung erobern langsam die Innenstädte und bieten eine Alternative zum normalen Verkehr an. So finden sich die [...]


Johannes Mann25. Apr 2023
Ukraine-Krieg und Zeitenwende – Jugendoffizier diskutiert Fragen der internationalen Sicherheit mit Schüler*innen der Q12

Als Jugendoffizier Dhany Sahm vor rund einem Jahr das Meranier-Gymnasium besuchte, tobte seit wenigen Wochen der Krieg in der Ukraine und [...]


Miriam Tischer24. Apr 2023
Unterricht mal anders – Aushilfslehrer Malte Anders vermittelt „Homologie“ am MGL

Was ist eigentlich Homologie? Und warum übernimmt ein Aushilfslehrer? In ratlose und erwartungsvolle Gesichter blickte man am 19.04.2023 in der Aula [...]


Miriam Tischer24. Apr 2023
„Fit in den Sommer“ Sportwoche der 8. Klassen im Fichtelgebirge

In diesem Schuljahr wurde zum ersten Mal eine Sportwoche für die achte Jahrgangsstufe in das Fahrtenprogramm des Meranier–Gymnasiums [...]


Jürgen Beck18. Apr 2023
2. SMV-Seminar in der Weihermühle

„Teamwork makes the dream work“ – ein besserer Spruch könnte die SMV am MGL wohl kaum beschreiben. Denn nur durch Zusammenhalt und [...]


Andreas Mahr01. Apr 2023
Von Vorurteilen und Schubladen: Courage-Coaches in der Klasse 7c

„Sag mir wie Du heißt und ich bewerte dich!“ Kaum jemand würde dieser Aussage aktiv zustimmen und dennoch öffnen sich beim Klang eines Namens [...]


Miriam Tischer01. Apr 2023
Leuchtturm Mensch – ein Projekt für die Menschlichkeit

„Es herrschen stürmische Zeiten“, so beginnt Radio 1 Moderatorin Uli Noll die Pressekonferenz in Kronach und erntet dafür zustimmendes Nicken. [...]


Stefanie Holhut30. Mrz 2023
Schulparty, Klappe die zweite!

„Wenn ich einmal groß bin…“ – einer der bekanntesten Sätze, die man von Kindern hört. Passend dazu fand am letzten Freitag die zweite [...]


Andreas Mahr26. Mrz 2023
Sportwoche der 8. Klassen

Dieser Blog-Artikel wird im Laufe der Woche kontinuierlich aktualisiert und mit neuen Inhalten gefüllt. Die 8. Jahrgangsstufe des [...]


Johannes Mann21. Mrz 2023
„Poesie befreit den Geist“ – Schreibwettbewerb am MGL

Anlässlich des Tages der Poesie am 21.03. und der Woche gegen Rassismus hatte die AG „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ einen [...]


Miriam Tischer21. Mrz 2023
Bundesjugenspiele Schwimmen – Verleihung der Ehrenurkunden

54 Ehrenurkunden wurden von den 188 TeilnehmerInnenn der fünften und sechsten Klassen bei den diesjährigen Bundesjugendspielen im Schwimmen am [...]


Dr. Thomas Schmutzler17. Mrz 2023
Die nächste Schülerzeitung kann kommen!

Auch dieses Jahr war es wieder soweit: Wir Schüler*innen der Schülerzeitung verbrachten für ein Seminar vom 13. bis 15. März drei Tage auf [...]


Stefanie Holhut16. Mrz 2023
Erster Platz beim Planspiel Börse im Sparkassen-Geschäftsgebiet Coburg-Lichtenfels

Vom 4. Oktober bis 31. Januar dauerte das diesjährige Planspiel Börse Wettbewerb. 489 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Geschäftsgebiet der [...]


Susanne Eichinger07. Mrz 2023
„Der beste Fasching ever!” – Verkleidungsaktion und Unterstufenfasching der Mini-SMV

Verkleidungsaktion am gesamten MGL Auf einmal diskutieren Albert Einstein und ein Affe im Physikunterricht bei Magier Gandalf! Nein - diese Szene [...]


Andreas Mahr03. Mrz 2023
Ist die Welt noch zu retten?

Vortrag mit der Autorin Carina Wohlleben am 17.2.2023 Für die junge Autorin Carina Wohlleben ist die Antwort auf diese Frage ganz klar: Ja, wenn [...]


Stefanie Rödel27. Feb 2023
Schritt für Schritt ans Ziel, oder doch nicht? Die „Courage“-AG auf neuen Wegen

Was ist, wenn der Weg beschwert wird, obwohl es auch deutlich einfacher gehen würde? Können wir für die, die bereits einen schweren Weg haben, [...]


Miriam Tischer25. Feb 2023
Mottowoche in der Klasse 6b

Pünktlich zur Einstimmung auf die Faschingszeit wünschte sich die Klasse 6b eine Mottowoche mit vielen lustigen Verkleidungen. Aus einer fixen Idee [...]


Stefanie Holhut17. Feb 2023
Endlich wieder Lesen – der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Das Rascheln von Seiten, Hineinträumen in Fantasiewelten, Anspannung und Aufregung bei den Finalistinnen und v.a. unbändige Lesefreude – all dies [...]


Katrin Gagel16. Feb 2023
Emotionaler Kampf bei der oberfränkischen Volleyballmeisterschaft in Bamberg

Am letzten Dienstag, den 14.2., spielte eine Auswahl des MGL um den Bezirkspokal und damit die Quali zur Nordbayerischen Schulmeisterschaft im [...]


Eva Kuscher15. Feb 2023
Die SMV im Schuljahr 2022/23

"Die SMV neu aufbauen", das ist für dieses Schuljahr unser großes Ziel. Wir, die Schülersprecher, würden sagen, dass wir auf bestem Weg dorthin [...]


Eva Kuscher08. Feb 2023
MGL zum dritten Mal hintereinander „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“

Zum dritten Mal hintereinander hat das MGL die Auszeichnung „Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule“ erhalten. Die Jury [...]


Sabine Christof07. Feb 2023
3. Platz beim Bezirksfinale im Basketball

Einen hervorragenden 3. Platz belegte das MGL-Team der Jungen II auf Bezirksebene hinter den Mannschaften aus den Basketball Hochburgen [...]


Thomas Fugmann02. Feb 2023
Umwelt-AG aktiv für den Klimaschutz

Im vergangenen Sommer wurde auch unsere Region von einer beispielslosen Trockenheit heimgesucht. Einmal mehr zeigte sich, dass die Klimakrise keine [...]


Sabine Christof29. Jan 2023
Skikurs der 7. Klassen 2023 in Südtirol

Dieser Blog-Artikel wird im Laufe der Woche kontinuierlich aktualisiert und mit neuen Inhalten gefüllt. Weitere Bilder gibt es in unserer [...]


Johannes Mann10. Jan 2023
Weihnachtsbasar mit überwältigendem Spendenergebnis

Am letzten Schultag vor Weihnachten gab es nach zwei Jahren Coronapause endlich wieder einen Weihnachtsbasar am MGL. Schon in den Wochen vorher war [...]


Andreas Mahr08. Jan 2023
Umwelt-AG erprobte sich an der Herstellung von Naturkosmetik

Am vergangenen Montag den 05.12.22 betrat die Umwelt-AG Neuland und erprobte sich zusammen mit weiteren interessierten Schüler/innen des MGL in der [...]


Sabine Christof22. Dez 2022
Das P-Seminar „Kinderbuch“ präsentiert „Gemeinsam sind wir unschlagbar“

Ein Kinderbuch schreiben, das klingt nach einer Menge Arbeit. Doch wir als P-Seminar „Kinderbuch“ haben uns genau dieses Ziel gesetzt. Dabei [...]


Isabell Dorsch18. Dez 2022
Basteln für den Weihnachtsbasar

In vielen Klassen wird zur Zeit fleißig für den Weihnachtsbasar am 23.12. gebastelt, bei dem für gute Zwecke Selbsthergestelltes verkauft [...]


Cornelia Flach17. Dez 2022
Die SMV Schulparty bringt die Aula zum Kochen

„Be your letter“ unter diesem Motto tanzten, sangen, lachten und spielten vergangenen Freitag, dem 09. Dezember 2022, die [...]


Andreas Mahr12. Dez 2022
Der Nikolaus kommt zu Besuch!

Am letzten Dienstag war es wieder soweit! Der Nikolaus kam gemeinsam mit seinen Engeln zum MGL, um die fünften und sechsten Klassen zu besuchen und [...]


Eva Kuscher12. Dez 2022
Sammeln für den Weihnachtspäckchenkonvoi

Weihnachten steht für... Nächstenliebe – auch wir, das Meranier-Gymnasium sehen das so! Deswegen haben wir, als fast schon jährliche [...]


Stefanie Holhut02. Dez 2022
Das MGL hat zwei „Courage-Coaches“

Am 26. und 27.10.2022 fand in Rödental ein Seminar statt, das zum Ziel hatte, Schüler*innen zu sogenannten „Courage Coaches“ auszubilden. Jede [...]


Miriam Tischer29. Nov 2022
Waldwandel(n) – Nachhaltigkeit vor Ort erfahrbar gemacht

Drei nicht alltägliche Schulvormittage absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen des Meranier-Gymnasiums im November dieses [...]


Christian Häfner28. Nov 2022
1 Film, 1kg Popcornmais und (fast) kein Verpackungsmüll!

Auch die zweite Aktion der Umwelt-AG wurde gut besucht: insgesamt 23 SchülerInnen aus den Jahrgangsstufen 5-8 kamen in den Chemiesaal zum [...]


Sabine Christof20. Nov 2022
Schulentscheid Vorlesewettbewerb

Kennen Sie es, dass man in bestimmten Situationen froh ist, nicht in der Haut eines anderen zu stecken? Die vier Klassensieger: Valentin Gast [...]


Katrin Gagel18. Nov 2022
Gemeinsam Klasse sein – Mobbingpräventionsprojekt in den Klassen 5 bis 7

Vom 9. bis zum 11.11. beschäftigten sich die Jahrgangsstufen 5 bis 7 im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Klasse sein“ mit dem Thema Mobbing. Einen [...]


Cornelia Flach18. Nov 2022
Eine starke SMV für eine starke Schule

Schultänze, Sportveranstaltungen, und andere SMV-Aktivitäten. Für viele am MGL nur noch Erinnerungen im Kopf. Die letzten zwei Schuljahre hat uns [...]


Eva Kuscher16. Nov 2022
Ganz großes Kino: „Lola vers la mer“

Exkursion des Kombikurses Französisch nach Bamberg zur Cinéfête Wie fühlt es sich an, wenn man als Mädchen im Körper eines Jungen geboren [...]


Stefanie Rödel16. Nov 2022
Den Klimawandel verstehen

Klimakoffer am Meranier-Gymnasium / Experimente zur Erderwärmung / Unterstützung durch den Förderverein der Schule Mit Experimenten aus dem [...]


Tim Birkner08. Nov 2022
Eine „Fairkauft“- Führung durch Nürnberg

Passend zu den Unterrichtsthemen Globalisierung und Entwicklung unternahm der Geographiekurs 2geo1 der 12. Jahrgangsstufe am 21.10.22 eine Exkursion [...]


Sabine Christof04. Nov 2022
CAE – You did it!

Nachdem sie im Juli 2022 an der CAE-Prüfung teilgenommen haben, können drei Schüler*innen des Meranier-Gymnasiums, die momentan die Q12 besuchen, [...]


Kathrin Will04. Nov 2022
Die Umwelt AG auf dem Biobauernhof

Ein sonnenschöner Tag, das Herbstlaub weht von den Bäumen. 26 interessierte SchülerInnen machen sich zusammen mit Frau Christof und Frau [...]


Mandy Pülz29. Okt 2022
Geologieexkursion zum Zeilberg

Wer will einen Vulkan besteigen? In Ordnung, er ist nicht mehr aktiv, doch dafür gleich „um die Ecke“ des MGL, stolze 16 Millionen Jahre alt und [...]


Katrin Gagel27. Okt 2022
Brandschutzhelfer am MGL

Am Mittwoch, den 28.09.2022, fand am Nachmittag ein Lehrgang zum Brandschutzhelfer statt. Hier hatten nicht nur interessierte Lehrkräfte des MGL die [...]


Astrid Scholz12. Okt 2022
Schullandheim der Klassen 5a und 5b in Steinbach am Wald

Montag früh um 8.30 Uhr machten sich 49 Schülerinnen und Schüler des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels auf, um gemeinsam ins Schullandheim zu [...]


Carolin Braun26. Sep 2022
Wir sind einfach KLASSE! – Schullandheim in Weißenstadt

Geheimnisvolles Flüstern im dunklen Zimmer, fröhliches Besteckgeklapper beim Essen, wuselige Kinder bei gemeinsamen Spielen – das ist [...]


Cornelia Flach26. Sep 2022
Logo
Das Meranier-Gymnasium ist ein Gymnasium mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte und einem sehr vielfältigen Bildungsangebot. Wir sehen unser Ziel darin, jungen Menschen die persönliche, methodische und sachliche Basis für Bildung zu geben.
Im Sinne dieses Bildungsverständnisses ermutigen wir unsere jungen Menschen zu Kreativität, Vielseitigkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein für sich selbst und ihre Mitmenschen.
Infos
    • Geschichte der Schule
    • Schulmensa
    • Offene Ganztagsschule
    • Schließfächer
Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hausordnung
Hilfe
    • Schulberatung
    • Schulpsychologe
    • Hilfe bei Sexual- und Gewaltdelikten
    • Hilfe bei psychischen Problemen

Meranier-Gymnasium Lichtenfels
Kronacher Str. 34
96215 Lichtenfels
Telefon – Fax – E-Mail
09571 9513 - 0
09571 9513 - 33
sekretariat@meranier-gymnasium.de
Schulleitung: OStD Thomas Carl
09571 9513 - 0
schulleitung@meranier-gymnasium.de
Umweltschule Logo Schule ohne Rassismus Logo Europäischer Wettbewerb
2020
Cookies! Alle Informationen zum Datenschutz.