Traditionell und doch jedes Jahr wieder voller Spannung fuhren die Klassen 5a und 5b am 27.11.23 mit Frau Holhut, Frau Scholz und Frau Weisenseel ins [...]
Dank des Elans der neu bestellten Schulschachreferentin Amy Koppe, konnte die Oberfränkische Schulschachmeisterschaft am Samstag, dem 18.11.23 [...]
Am Donnerstag, den 23.11.2023, besuchte der Wahlkurs Kunst als erste gemeinsame Unternehmung die Ausstellung „Fake Food“ im alten Rathaus [...]
„Anpacken und mitpacken!“ hieß es wieder drei Wochen lang in der Schulfamilie des MGLs. Das Päckchen Packen für den Weihnachtspäckchenkonvoi [...]
Spiel und Spaß am Sport - das war die leitende Idee des P-Seminars „Booster für den Jugendsport“ des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels, das am [...]
Auch in diesem Jahr wählten die Schülerinnen und Schüler Verbindungslehrer. Ansprechpartner für die Unter - und Mittelstufe ist Victoria Bork, [...]
Kurz vor den Herbstferien wurden auch in diesem Schuljahr wieder die neuen Schülersprecherinnen und Schülersprecher gewählt. v.l.n.r vorne: [...]
Am letzten Schultag vor den Herbstferien führte ein Team des Lehrerkollegiums zusammen mit der Polizeiinspektion Lichtenfels die alljährliche [...]
Das P-Seminar Deutsch „Lernen & Chillen“ des Meranier- Gymnasiums Lichtenfels mit seinen 14 motivierten Teilnehmerinnen hat es sich zur Aufgabe [...]
Erste Szene: Bastian wacht in der Notaufnahme auf – Schläuche, Piepsen, Windeln, wütende Freundin. Wie kommt er hier her? Der Abend gestern war [...]
Heute war es endlich so weit: Trotz leichten Nieselregens trafen 13 SchülerInnen der Umwelt -AG und ihre Lehrerinnen Frau Christof und Frau Pülz [...]
Am 11. Juli 2023 besuchten die LateinschülerInnen der 7. Klassen bei strahlendem Sonnenschein das direkt am Limes gelegene Römermuseum in [...]
Am 12.07.2023 unternahmen die LateinschülerInnen aller 6. Klassen zusammen mit ihren Lateinlehrerinnen einen ganztägigen Ausflug bei herrlichstem [...]
Was kann eine Bücherei außer endlose Regalreihen voller Bücher noch bieten? Wie kann eine moderne Mediensammlung aussehen und funktionieren? Was [...]
Die SMV fackelte nicht lange: Schon in der 3. Schulwoche fand das Auftaktseminar in der Weihermühle statt. Schließlich sollte auf die neuen [...]
Fremdsprachen lassen sich am besten in den Ländern erleben, in denen sie gesprochen werden. Doch leider haben wir als Französisch-Lehrkräfte nur [...]
Du willst etwas an der Schule verändern? Du bist motiviert, gemeinsam mit der SMV zu arbeiten? Du bist mindestens in der 8. [...]
Am Mittwoch, 04.10.2023 um 08.30 Uhr, öffneten sich die Türen zum Wahllokal am Meranier-Gymnasium. Rund 260 Schüler*innen der Jahrgänge 10, 11 [...]
18. September, 8.15 Uhr – Wildes Getrappel, Kofferschleppen, noch einmal Papa und Mama drücken und für die Schülerinnen und Schüler der Klassen [...]
Auf Initiative von Frau Lang vom Jugendamt haben die Klassen 7d mit Herrn Bergmann und 7b mit Frau Bork eine Tagesexkursion zum JUZ gemacht. Dort [...]
Unter diesem Motto brach die Klasse 8a am Wandertag mit Müllgreifern, Handschuhen und Müllsäcken „bewaffnet“ auf, um vor allem rund um den [...]
8:30 Uhr am Montagmorgen in der zweiten Schulwoche: Vor dem MGL steht eine Schar winkender Mütter und Väter, die ihre frisch gebackenen [...]
„So hat also alles angefangen. Ein Mann kommt herein …. und stirbt.“ Brooklyn um 1940 - in einem herrschaftlichen Haus im vornehmeren [...]