Die Schulmensa

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
nach der Bankumstellung auf IBAN und BIC ergibt sich folgende neue Bankverbindung:

IBAN: DE02 78350000 0000 800185
BIC: BYLADEM1COB
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Seit 31.03.2008 ist am MGL ein elektronisches Bestellsystem in Betrieb. Alle Schülerinnen und Schüler können über dieses System ihr Essen vorbestellen. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass eine Anmeldung erfolgt ist und vom angegebenen Konto ein entsprechend hoher Geldbetrag auf das Essenskonto eingezahlt wurde.

Telefonisch erreichen Sie uns über das Sekretariat unter der Nummer 09571 9513-0.
Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen.

Wichtige Informationen

Menüangebot und Preis

Es werden am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag zwei bis drei Gerichte (davon ein fleischloses Gericht) angeboten. Alle Speisen bereitet die Küche der Firma Eat&More täglich frisch zu. Der Speiseplan wird im Voraus für 4 Wochen erstellt und ist im Internet unter www.mgl.inetmenue.de oder über das Bestellterminal in der Schule (Aula) abrufbar.

Während der schulfreien Zeit entfällt die Mittagessensversorgung.

Die Essenspreise betragen zwischen 1,50 € und 3,90 €.

Bargeldloses Online-Abrechnungssystem

Der Essensteilnehmer bzw. deren Eltern/Erziehungsberechtigte überweisen nur von dem Konto, das auf dem Anmeldeformular angegeben ist, einen Geldbetrag (z. B. 50 €) auf das Treuhandkonto der Schulkantine:

Meranier-Gymnasium,
IBAN: DE02 78350000 0000 800185
BIC: BYLADEM1COB
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Bei einer Essenbestellung wird automatisch pro Bestellung der entsprechende Geldbetrag abgebucht. Andere Zugriffe auf das Treuhandkonto sind nicht möglich. Der aktuelle Kontostand des Essensteilnehmers wird bei jeder Bestellung angezeigt. Zudem können Sie über das Internet die einzelnen Bestellvorgänge und Einzahlungen jederzeit abrufen.Eine Bestellung kann nur dann erfolgen, wenn auf dem Treuhandkonto ein ausreichender Geldbetrag zur Verfügung steht. Bitte überweisen Sie frühzeitig, da Überweisungen bis zu vier Werktage dauern können!

Karten- und Bestellsysteme

Zwei Alternativen stehen zur Verfügung:

1. Bestellausweis von der Schule
Die Karte mit Chip kostet einmalig 5 € Pfand und ist in der Schülerbibliothek bei StD Hubert Gehrlich (Zimmer 118) erhältlich. Der Pfandpreis wird mit Ihrer ersten Einzahlung auf das Treuhandkonto automatisch abgerechnet.

2. Eigene Bankkarte
Der Essensteilnehmer besitzt eine eigene Bankkarte mit Chip. Die meisten Banken bieten für Kinder und Jugendliche kostenlos und gebührenfrei ein Jugend-Girokonto an. Auf diesem Girokonto muss kein Guthaben sein, es werden über dieses Konto auch keine Geldtransaktionen durchgeführt; wichtig ist hier nur der Chip bzw. die Chip-Nummer der Bankkarte zur Identifikation des Schüler/der Schülerin. Deshalb muss diese Karte einmalig registriert werden.

Funktionsweise der beiden Karten

Die Chip-Nummer wird einmalig erfasst, dem Treuhandkonto zugeordnet und dient dann bei jeder Essensbestellung und Essensausgabe zur Identifizierung des Essensteilnehmers. Daraus resultieren zwei Bestellmöglichkeiten:

  • Die Online-Bestellung über das Internet unter www.mgl.inetmenue.de. Über diese Internetadresse kommen Sie schnell und problemlos auf die Bestellansicht und können dann mit Ihrem persönlichen Passwort eine Bestellung durchführen.
  • Die Karten-Bestellung erfolgt über das Bestellterminal in der Schule (Aula). Bei dieser Bestellung wird die Chip-Nummer der Karte über ein Lesegerät am Bestellterminal eingelesen und baut eine Onlineverbindung zu Ihrer auf dem Treuhandkonto hinterlegten Einzahlung auf.

Bestellturnus – Vorbestellung

Die Bestellung sollte im Normalfall bis 1 Woche vor dem Essenstag erfolgen, damit die Küche entsprechend planen und einkaufen kann.

Stornierung

Im Krankheitsfall oder bei Unterrichtsausfall ist eine Stornierung des bestellten Essens noch bis 9.00 Uhr am Tag der Essensausgabe möglich. Die Stornierung kann am Bestellterminal in der Schule oder auch über das Internet erfolgen. Bei einer Stornierung wird der Geldbetrag automatisch wieder Ihrer Einzahlung auf dem Treuhandkonto gutgeschrieben.

Anmeldung

Die Anmeldung über das Anmeldeformular verpflichtet nicht automatisch zur Mittagsessenteilnahme. Sie bestimmen selbst, ob, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Höhe Sie eine Einzahlung auf das Treuhandkonto tätigen und somit das Angebot der Mittagessenversorgung nutzen möchten. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich.

Nach der Erfassung der Daten erhalten Sie von der Schule eine Bestätigung mit der Bankverbindung des Treuhandkontos und auf Wunsch den Bestellausweis.

Für die Bestellung über das Bestellterminal mit eigener Bankkarte benötigen wir zur einmaligen Registrierung die Bankkarte des Essensteilnehmers.

Abmeldung

Eine Abmeldung ist jederzeit auch während des Schuljahres möglich. Bereits getätigte und nicht abgerufene Einzahlungen werden in vollem Umfang auf das von Ihnen angegebene Konto zurück überwiesen. Die Abmeldung muss schriftlich erfolgen (Formulare im Sekretariat). Der Bestellausweis kann gegen Rückerstattung von 5 € wieder abgegeben werden. Bei Verlust einer Chipkarte und dem Erhalt einer neuen Karte werden erneut 5.- Euro Pfand erhoben.

FAQ

Was kostet das Essen in der Kantine und was bekomme ich dafür?
Unser Angebot umfasst immer Gerichte für 1,50 € – 3,90 €. Beim Hauptgericht kann man meist wählen zwischen einem Getränk oder einem Nachtisch. Genaue Informationen finden sie jederzeit über den veröffentlichten Speiseplan unter www.mgl.inetmenue.de
Wann wird in der Kantine Essen angeboten?
Unsere Essensausgabe erfolgt ab ca. 12.05 Uhr und dauert bis zum Ende der Mittagspause um 13.45 Uhr. Snacks sind evtl. auch schön früher verfügbar; hier muss einfach am jeweiligen Tag nachgefragt werden.
Ich bin Lebensmittelallergiker/Vegetarier. Kann ich trotzdem in der Kantine essen?
Ja. Die Firma Eat & More ist in ihrer Kantine bemüht, für möglichst viele das passende Essen im Angebot zu haben. So versuchen wir immer eine fleischlose und eine fleischhaltige Variante anbieten zu können. Für Lebensmittelallergiker können wir natürlich nicht etwas Eigenes kochen, aber auf rechtzeitige Nachfrage können wir natürlich Portionen ohne Nüsse, Eiweiß etc. zur Seite stellen.
Wie erfahre ich, wie viel Guthaben ich noch auf meinem Konto habe?
Nach jeder Bestellung am Terminal, beim Einstecken der Karte am Terminal oder im eigenen Loginbereich im Internet kann jederzeit das eigene Guthaben kontrolliert werden. Sollte Ihr Guthaben nur noch wenige Euro betragen, sollten Sie besser wieder einen Geldbetrag auf das Treuhandkonto überweisen, da sonst leider keine Bestellung mehr möglich ist. Denken Sie daran, dass nur vom angegebenen Konto aus überwiesen werden darf!
Müssen Geschwister mehrere Benutzerkonten eröffnen?
Geschwister brauchen jeweils einen eigenen Zugang, allerdings entfällt hier die Anlage eines zweiten Kontos; die Abrechnung erfolgt dann über das gleiche Guthabenkonto. Auch zwei verschiedene Karten müssen dafür angelegt werden.
Wie kann ich mich im Internet einloggen?
Bei der Anmeldung erhalten Sie von uns die Zugangsdaten für Ihren Onlinezugang. Damit gehen Sie auf die Homepage des i-NET-Menue-Bestellsystems: www.mgl.inetmenue.de. Links oben müssen Sie Ihre Daten eingeben. Jetzt besteht auch die Möglichkeit, diese Kennwörter in für Sie leicht merkbare zu ändern.
Kann ich meine Logindaten ändern?
Bei der ersten Anmeldung können Sie die Kennwörter in für Sie leicht merkbare ändern. Aber bitte notieren Sie sich diese, da wir keinen Zugriff auf die geänderten Daten haben!
Ich habe mich zum ersten Mal eingeloggt und mein Guthaben betrug -5 €.
Wahrscheinlich haben Sie eine Bestellkarte erhalten, für die Sie 5 € Pfand bezahlen müssen. Da Sie diese nicht in bar bezahlen, wird der Betrag von Ihrem Zugangskonto abgebucht und bei der ersten Überweisung verrechnet. Sollten Sie allerdings keine Bestellkarte erhalten haben, wenden Sie sich bitte an das Kantinenpersonal.
Das Kartenpfand ist doppelt abgebucht.
Wenn Sie ein Zugangskonto für mehrere Kinder verwenden, dann wird alles auf diesem Konto verrechnet. Es gibt also nur einen Kontostand, auf den beide Kinder Zugriff haben. Jedes Kind sieht also nicht seinen individuellen Kontostand, sondern den gemeinsam genutzten! Sollte dies nicht zutreffen, wenden Sie sich bitte an Herrn Gehrlich.
Funktioniert das Bestellsystem mit jeder Bankkarte?
Ja. Generell reicht eine einfache Bankkarte mit Chip auf der Vorderseite. Diesen brauchen wir zur Speicherung einer Registrierungsnummer, die dann nur Ihnen zuzuordnen ist. Sollten Sie eine neue Bankkarte erhalten, da die alte abgelaufen ist, dann brauchen wir diese erneut, da die Registrierungsnummer natürlich von der Bank nicht automatisch auf der neuen gespeichert wird.
Werden die Kosten für das Essen direkt von meinem Konto über die Bankkarte abgebucht?
Nein. Sie benötigen Ihre Bankkarte lediglich, damit wir mit der bei der Anmeldung auf dem Chip gespeicherten Registrierungsnummer kontrollieren können, was und ob sie an diesem Tag bestellt haben. Für Guthaben müssen Sie auf das Treuhandkonto mit Ihrer bei der Anmeldung angegebenen Kontonummer einen Geldbetrag überweisen.
Was mache ich, wenn meine Karte am Terminal nicht funktioniert?
Hier gibt es mehrere Möglichkeiten; prüfen Sie zunächst, ob der Chip auf Ihrer Karte verschmutzt ist – reinigen Sie ihn ggf.; sollte Ihre Karte immer noch nicht erkannt werden, dann kommen Sie bitte auf unser Kantinenpersonal zu, da wahrscheinlich der Chip beschädigt ist oder ein Fehler bei der Zuordnung vorliegt. Sollten Sie eine neue Bankkarte erhalten, da die alte abgelaufen ist, dann brauchen wir diese erneut, da die Registrierungsnummer natürlich von der Bank nicht automatisch auf der neuen gespeichert wird.
Ich kann nichts bestellen, obwohl ich bereits Geld überwiesen habe.
Die Überweisung kann bei der Bank bis zu 4 Werktage in Anspruch nehmen. Wahrscheinlich haben Sie zu kurzfristig überwiesen und bei uns ist noch nichts eingegangen. Zeigt Ihnen das System allerdings Guthaben an und die Bestellung ist dennoch nicht möglich, dann wenden Sie sich bitte umgehend an unser Kantinenpersonal. Sollten Sie schon mehr als 1 Woche vor dem Auftreten des Problems ihr Geld überwiesen haben, so säubern Sie bitte den Chip der Bestellkarte gründlich und probieren Sie es erneut – das System wirft bei Fehlern in der Chiperkennung fälschlicherweise die Anweisung „Ihr Guthaben ist zu niedrig“ aus. Funktioniert der Bestellvorgang daraufhin immer noch nicht, so kontaktieren Sie uns bitte in der Kantine.
Wie sind die Bankdaten für die Überweisung von Guthaben?
Meranier-Gymnasium, Gym-Menu
IBAN: DE02 78350000 0000 800185
BIC: BYLADEM1COB
Sparkasse Coburg-Lichtenfels

Denken Sie daran, dass nur vom angegebenen Konto aus überwiesen werden darf, ansonsten ist eine Zuordnung des Betrages nicht möglich! Geben Sie bitte immer auch den Namen des Kindes und die Klasse an, damit im Zweifelsfall das Geld eindeutig zugeordnet werden kann.
Wo erfahre ich, was es in der Kantine zu essen gibt?
Der Speiseplan für die nächsten 4 Wochen ist in der Regel im Internet oder am Terminal (auch ohne Karte oder Zugangsdaten) einzusehen.
Wie kann ich meine Essensbestellung durchführen?
Sie können entweder mit Ihrer Karte am Terminal im Lichthof oder mit Ihren Zugangsdaten im Internet bestellen. Am Schluss können Sie in einer Bestellübersicht immer Ihre Bestellungen kontrollieren.
Wann muss ich meine Essensbestellung durchführen?
Sie sollten bis möglichst eine Woche vor dem Bestelltag Ihr Essen bestellt haben, da wir die Essensmenge planen müssen und nicht immer genug auf Vorrat zur Verfügung stellen können. Letzte Bestellmöglichkeit ist am Bestelltag früh bis 9.00 Uhr.
Was mache ich, wenn ich meine Karte zuhause vergessen oder verloren habe?
Das ist kein Drama – wir brauchen in diesem Fall den Namen, um über das System feststellen zu können, ob Sie bestellt haben. Allerdings sollte das nicht zur Regel werden, da dadurch ein Mehraufwand entsteht und so Nachfolgende länger warten müssen. Bei Kartenverlust sollten wir umgehend benachrichtigt werden, damit wir die Karte sperren und Missbrauch vorbeugen können. Gegen erneute Verrechnung des Kartenpfandes von 5 € können wir unkompliziert eine neue Karte ausstellen.
Wie kann ich mich anmelden?
StD Hubert Gehrlich im Zimmer 118 steht Ihnen und den Kindern von 7.40 – 7.55 Uhr sowie in der Pause zur Verfügung. Dort erhalten Sie das Anmeldungsformular, das Sie bitte ausgefüllt zurückgeben. Dann bekommen Sie Ihre Logindaten für die Internetbestellung und auf Wunsch auch Ihre Bestellkarte.
Wieso muss ich meine Bankdaten angeben?
Wenn Sie Geldbeträge auf das Treuhandkonto überweisen, dann wird der jeweils von Ihnen angegebenen Kontonummer Ihr Zugangskonto zugewiesen. Sollten Sie nun mit einer anderen als der angegebenen Kontonummer überweisen, dann können wir dem Betrag keinen Zugang zuordnen und Ihr Guthaben ändert sich nicht. Für uns bedeutet dies zusätzlichen Arbeitsaufwand, da wir feststellen müssen, wem das Geld zugeordnet werden muss. Mitunter ist eine Zuordnung überhaupt nicht möglich!
Worin liegt der Unterschied bei der Bestellung mit Bankkarte und Bestellausweis?
Generell besteht zwischen beiden Karten kein Funktionsunterschied. Wenn Sie allerdings keine zusätzliche Karte in Ihrem Geldbeutel möchten, dann können Sie auch bequem mit Ihrer Bankkarte bei uns Bestellungen vornehmen und abholen. Möchten Sie nicht immer eine Bankkarte mitnehmen und somit einen ärgerlichen Verlust verhindern, dann bieten wir Ihnen eine Bestellkarte für den einmaligen Pfandbetrag von 5 €. Bei Abmeldung vom System erhalten Sie das Pfand gegen Rückgabe der Karte selbstverständlich wieder zurück.
Wie kann ich mich vom System abmelden?
Nach einer schriftlichen Bestätigung zur Abmeldung erstatten wir Ihnen das nicht verbrauchte, auf dem Konto gebliebene Guthaben und bei Rückgabe der voll funktionsfähigen und einwandfreien Bestellkarte auch das Kartenpfand zurück.
Was mache ich, wenn ich krank bin und das bestellte Essen nicht abholen kann?
Stornierungen bei Krankheit oder Unterrichtsausfall müssen bis spätestens 9.00 Uhr am betreffenden Tag über Internet oder am Terminal in der Aula (durch die Eltern oder das Kind) getätigt werden, da wir diese sonst nicht mehr berücksichtigen können und das bestellte Essen ersatzlos vom Konto abgebucht wird!
Kann ich auch mehr als ein Essen an einem Tag bestellen?
Ja. Sie können bis zu zwei Essen auf einen Benutzer bestellen.
Ich habe vergessen, was ich bestellt habe. Was soll ich tun?
Nach jeder Bestellung am Terminal und im eigenen Loginbereich im Internet wird eine Übersicht über alle Bestellungen angezeigt. Zur späteren Kontrolle können Sie immer wieder mit der Karte am Terminal oder den Logindaten im Internet die Bestellübersicht aufrufen und sich so über ihre Bestellungen informieren.

Sollten Sie immer noch keine Antwort auf Ihre Frage gefunden haben, steht Ihnen und Ihren Kindern das Sekretariat jederzeit für Fragen zur Verfügung.