Karriere-Kickstart am MGL mit der Studien- und Berufsbörse

Am 30. Januar war es endlich so weit: Die 15. Studien- und Berufsbörse am Meranier-Gymnasium Lichtenfels lockte zahlreiche Schülerinnen und Schüler an, die sich mit ihrer Zukunft auseinandersetzten. Nicht nur unsere eigenen Schülerinnen und Schüler waren von 18 bis 20 Uhr vor Ort, sondern auch viele Jugendliche aus den Schulen im Umkreis, zum Teil mit ihrem ganzen Jahrgang, zum Teil mit ihren Eltern oder mit Freunden.

In der Aula, der Turnhalle und im Neubau bot sich ein Abend voller Chancen und Zukunft zum Anfassen. Universitäten, Schulen, Unternehmen, Kliniken, Handwerksfirmen, Ämter sowie Handelsunternehmen überboten sich gegenseitig mit freundlicher Beratung und natürlich jeder Menge Werbeartikel. Besonders begehrt waren das Popcorn des BRK und bunte Socken der Firma Aldi; aber auch Stifte, gelbe Badeenten und kleine Brotzeitdosen waren im Angebot, um potentielle Interessenten an die rund 60 Stände zu locken.

Über großen Zulauf freuten sich wie jedes Jahr Polizei, Bundeswehr und das Amtsgericht Lichtenfels. Aber auch die Hebamme Lisa Zipfel berichtete beim gemeinsamen Essen hinterher über kontinuierliches Interesse an ihrem Stand – wenn auch ausschließlich von jungen Damen.

Die Berufsbörse war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Viele Schülerinnen und Schüler gingen mit neuen Ideen und wertvollen Informationen nach Hause; manch einer sogar mit einem Gefühl von Stolz, den Mut aufgebracht zu haben, Gespräche mit völlig Fremden geführt und ein Stückchen Eigeninitiative gezeigt zu haben. Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig solche Veranstaltungen für die Zukunftsplanung sind. Wir freuen uns schon auf die nächste Studien- und Berufsbörse!

Stefanie Holhut
gepostet am 6. Februar 2025