Logo
  • Home
  • Die Schule
    • Direktorat
    • Sekretariat
    • Schulprofil
    • —–
    • Fächer + Lehrkräfte
    • Schulberatung
    • Medienerziehung
    • SMV
    • —–
    • Offene Ganztagsschule
    • Elternbeirat
    • Verein der Freunde und Förderer
  • Blog
  • Media
  • Service
    • Schulmanager
    • i-NET Bestellsystem
    • —–
    • Kalender
    • MS Teams
    • Online-Anmeldung Jgst. 5
    • Einführungsklasse
    • Schulwegbeförderung
    • Erkrankung und Beurlaubung
    • —-
    • Kontakt

Blog: Berichte aus der Schule

Schuljahr 2024/2025 Schuljahr 2023/2024 Schuljahr 2022/2023 Schuljahr 2021/2022 Schuljahr 2020/2021 Schuljahr 2019/2020

Tolle Erfolge beim Adam-Ries-Wettbewerb

Auch dieses Jahr nahm das MGL wieder am Adam-Ries-Wettbewerb teil. Der erste Teil bestand dabei aus einer Hausaufgabe, bei der knifflige Aufgaben [...]


Karin Kahlert08. Mai 2025
MGL-Jungs dominieren Kreisfinale im Fußball – und werden tragisch Zweiter

Die Jüngsten des MGL traten am 6. Mai zum Kreisfinale Fußball der Jungen 4 an. Im 1. Spiel der Gruppenphase wurde die Herzog-Otto-Mittelschule [...]


Andreas Mahr07. Mai 2025
Wer regiert Neuland? – Planspiel zur Koalitionsbildung in den 11. Klassen

„Du bist aufstrebender Reporter, der sich auf Live-Berichterstattung spezialisiert hat“ oder „Du bist Ministerpräsidentin eines Bundeslandes [...]


Miriam Tischer06. Mai 2025
Mädchenfußball am MGL auf dem Vormarsch!

Am 29. April war bei bestem Wetter und hervorragenden Platzverhältnissen an der Herzog-Otto-Mittelschule Lichtenfels alles perfekt vorbereitet für [...]


Andreas Mahr02. Mai 2025
Girls'Day und Boys'Day 2025: Ein Tag gegen das Rollenklischee für Mädchen und Jungs

Bundesjugendministerin Lisa Paus: "Der Girls'Day und Boys'Day bieten eine doppelte Chance: Wer an diesem Tag dabei ist, kann nicht nur erste [...]


Kerstin Filberich02. Mai 2025
Besuch der 10. Klassen beim Bestattungsunternehmen Gleißner & Steinmann

Im Zusammenhang mit dem im Lehrplan für den Religions-und Ethikunterricht verankerten Thema „Tod und Sterben“ besuchten Ende November/Anfang [...]


Birgit Göckel22. Apr. 2025
Frankreich-Austausch 2.0

Anfang April war es endlich so weit: Die Teilnehmer am Austausch mit dem französischen Collège Albert Camus in Besançon konnten ihre „Corres“ [...]


Isabell Dorsch20. Apr. 2025
Mit Nachhaltigkeit auf das Siegertreppchen

Die Gruppe „Die Börsenkings“ (Moritz Allert, Jakob Hornung, Mykyta Potapenko und Peter von Rosen) der Klasse 11a des Meranier-Gymnasiums hat es [...]


Bettina Titze12. Apr. 2025
MGL-Handballerinnen und Ernestinum Coburg schenken sich nichts

Im Handballausscheid der Schulen in Bayern in diesem Schuljahr 2024/2025 empfing das MGL im Dezember 2024 im Regionalfinale das Gymnasium Ernestinum [...]


Eva Kuscher10. Apr. 2025
Drei Tage voller Euphorie – Unser Seminar auf Kloster Banz

Zu einem aufregenden dreitägigen Seminar auf Kloster Banz machten sich die Mitglieder der MGL-Schülerzeitung vom 17. - 19. März zum 4. Mal auf. [...]


Elke Mack06. Apr. 2025
Kunstprojekt „Second Life – Alte Kleidung, neue Kunst“

In diesem Jahr konnte der beliebte Wahlkurs Kunst leider nicht weiter stattfinden. Grund dafür war die Abordnung der Kunsterzieherin Frau Föhl-Wais [...]


Simone Föhl-Wais01. Apr. 2025
One man’s trash is another man’s treasure

Klamotten, die einem vielleicht nicht mehr passen, nicht mehr gefallen oder einfach Platz im Kleiderschrank einnehmen. Wahrscheinlich findet jeder [...]


Andreas Mahr01. Apr. 2025
Mit der Stimme wichtigen Themen unserer Gesellschaft Aufmerksamkeit verleihen!

Podcasts planen und aufnehmen – Texte für Audio-Guides einsprechen – im Fernsehen zu wichtigen gesellschaftlichen Themen sprechen – all das [...]


Lara Schnapp01. Apr. 2025
Fasching am Meranier-Gymnasium

Am 28. Februar 2025 war es wieder so weit: Die Mini-SMV lud zum großen Faschingsnachmittag ein - und rund 100 Schülerinnen und Schüler folgten [...]


Andreas Mahr31. März 2025
„Biotechnologie-Profi“ zu Gast am MGL

Im Rahmen des Programms „ProfiS -Professorinnen und Professoren in Schulen“ hießen wir Ende Februar Herrn Dr. Hübner vom Lehrstuhl für [...]


Nadja Nikol31. März 2025
3. Platz vom MGL dank TSL

Nach den Faschingsferien fanden in Deggendorf die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Gerätturnen statt. Wie schon im letzten Jahr konnte [...]


Thomas Fugmann30. März 2025
MGL gewinnt spannendes Derby gegen Realschule Bad Staffelstein

Beide Mannschaften mit Betreuern und Schiedsrichtern. Am 19.März fand das von beiden Mannschaften mit Spannung erwartete Basketball-Derby [...]


Thomas Fugmann30. März 2025
Zweites Pausenkonzert am MGL

Freitag, 21.03.2025, 10.15 Uhr: Es läutet zur großen Pause am MGL. Die ersten Töne des Songs „not that kinda guy“ erklingen in der Aula, die [...]


Miriam Tischer23. März 2025
Bundesjugendspiele Schwimmen 2025 am Meranier-Gymnasium Lichtenfels

Bestens vorbereitet und hochmotiviert absolvierten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufe des Meranier-Gymnasiums die diesjährigen [...]


Jürgen Beck17. März 2025
Das Chemie-P-Seminar ist ausgebrochen!

Am 11.03.2025 durften wir, das Chemie-P-Seminar, uns auf den Weg nach Bamberg machen, um in den Escape Rooms von Finest Escape knifflige Rätsel zu [...]


Kerstin Filberich16. März 2025
Vortrag für die 11.Jgst./Q12 von Dr. Markus Hünemörder : Update USA 2025

Am 27.2.2025 besuchte der renommierte Politikwissenschaftler Dr. Markus Hünemörder das Meranier-Gymnasium, um die Schülerinnen und Schüler der [...]


Simone Wagner16. März 2025
Meranier - Helau!

Am Faschingsfreitag verwandelte sich unsere Schule in ein buntes Meer aus fantasievollen Kostümen. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie [...]


Andreas Mahr12. März 2025
Hinter den Kulissen der St. Katharina-Schule: Ein Besuch von Frau Lang

Am 10. März hatten wir, die Religionsklasse 6de mit Frau Holhut, Besuch von Frau Claudia Lang, einer engagierten Sozialarbeiterin der St. [...]


Stefanie Holhut10. März 2025
„Allons au ciné!“ – Französisches Kinofestival zu Gast in Lichtenfels

Anfängerfilm “Zodi et Téhu” Am 18.02.2025 durften die Französisch-Lerner der 6.,11. und 12. Jahrgangsstufe mit ihren Französischlehrern im [...]


Stefanie Rödel26. Feb. 2025
Knobeln und Grübeln: Der Pangea-Mathematikwettbewerb startet

Seit dem 25. Februar 2025 haben unsere engagierten Fünft- und Sechstklässler die Möglichkeit, am bundesweiten Pangea-Mathematikwettbewerb [...]


Mirjam Eichenberg26. Feb. 2025
PowerPoint-Abenteuer: Erfolgreicher zweiter Teil des Computerführerscheins

Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, fand der zweite Teil des Computerführerscheins für die fünften Klassen am Meranier-Gymnasium Lichtenfels statt. [...]


Mirjam Eichenberg26. Feb. 2025
„Die Schokoladenseiten genießen“ – Personalausflug nach Schweinfurt

35 Kolleginnen und Kollegen machten sich am Freitag, den 21.2.2025, mit großer Freude auf nach Schweinfurt. Nach der Ankunft im Hotel startete der [...]


Lara Schnapp26. Feb. 2025
Black History Month Ausstellung

“Was ist der Black History Month? Das haben sich wahrscheinlich einige Schüler sowie Lehrkräfte gefragt, als sie auf die Ausstellung mit [...]


Manuel Weskamp23. Feb. 2025
Auf zum Après-Ski!

Es war Party angesagt! Die SMV des Meranier-Gymnasium-Lichtenfels lud am 14.02.25 alle Schüler der 5.-7. Jahrgangsstufe zur alljährlichen [...]


Andreas Mahr20. Feb. 2025
L’amitié Besançon – Lichtenfels, c’est parti!

Auf zu neuen Ufern (in diesem Fall zu den Ufern des Doubs) machten sich Mitte Februar 7 Schülerinnen und 4 Schüler zusammen mit den zwei [...]


Isabell Dorsch18. Feb. 2025
Jugendliche als Lebensretter - Prüfen, rufen, drücken

Leben retten lernen: Ein Team des Vereins „Kids Save Lives“ lehrte Schülerinnen und Schülern der 8. Jahrgangsstufe die [...]


Nadine Ernst17. Feb. 2025
Besuch bei Radio EINS Coburg – ein Blick hinter die Kulissen

Ein besonderes Highlight im Rahmen des P-Seminars „Ran ans Mikro – unser Schulpodcast“ war unser Besuch bei Radio EINS Coburg. Wir durften [...]


Lara Schnapp17. Feb. 2025
Besuch der KZ-Gedenkstätte Buchenwald

Am 13. Februar 2025 besuchte die 9. Jahrgangsstufe die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Buchenwald, um ihre Kenntnisse aus dem [...]


Miriam Tischer17. Feb. 2025
Unsere Informatik-Talente glänzen beim Biber-Wettbewerb 2024!

Unter dem Motto „Informatik für alle“ fand auch dieses Schuljahr vom 4. bis 15. November 2024 der bundesweite Informatik-Biber-Wettbewerb statt. [...]


Mirjam Eichenberg15. Feb. 2025
„Frau Küchenmeister, wer ist Herr Schatta?“ – Berliner Lyrikerin liest aus ihren Gedichten

Wann ist ein Gedicht ein Gedicht? Wenn zwingend ein Endreim für diese Gattung notwendig wäre, dann fielen einige Veröffentlichungen von Nadja [...]


Stefanie Rödel09. Feb. 2025
Karriere-Kickstart am MGL mit der Studien- und Berufsbörse

Am 30. Januar war es endlich so weit: Die 15. Studien- und Berufsbörse am Meranier-Gymnasium Lichtenfels lockte zahlreiche Schülerinnen und [...]


Stefanie Holhut06. Feb. 2025
Fit für die digitale Zukunft: Erfolgreiche Fortbildung der Medienscouts

Am Dienstag, den 04. Februar 2025, fand am Meranier-Gymnasium Lichtenfels eine spannende und lehrreiche Fortbildung für unsere Medienscouts statt. [...]


Mirjam Eichenberg06. Feb. 2025
Weihnachtsbasar des Meranier-Gymnasiums: Über 5.000 Euro für den guten Zweck gespendet

Mit selbstgebastelter Weihnachtsdeko und Geschenken, vielen Leckereien und Engagement hat das Meranier-Gymnasium in Lichtenfels am 20.12.2024 den [...]


Eva Kuscher05. Feb. 2025
Homologieshow – buntes Kabarett der Vielfalt

Der Gong ertönte und auf der bunt beleuchteten Bühne der Aula des Meranier-Gymnasiums erschien am 21. Januar der angekündigte Vertretungslehrer, [...]


Manuel Weskamp23. Jan. 2025
Weihnachtsbasar am MGL

Am 20. Dezember 2024 fand der Weihnachtsbasar des Meranier-Gymnasiums statt, mit selbstgemachten Geschenken und viel Gebäck, Snacks, Punsch und [...]


Andreas Mahr10. Jan. 2025
Erste Live-Impressionen vom Skikurs 24/25

Bilder von der Langlaufgruppe in Rein und den folgenden Tagen. [envira-gallery [...]


Katrin Gagel08. Jan. 2025
MGL-Nikolaus sorgt trotz kurzzeitiger Inhaftierung pünktlich für besinnliche Stimmung

Wer in der ersten Dezemberwoche aufmerksam durchs Schulhaus ging, hat es vielleicht gemerkt: Das MGL hatte hohen Besuch vom Nikolaus. Nachdem er am [...]


Andreas Mahr08. Jan. 2025
Adventskonzert am Meranier-Gymnasium: Besinnlichkeit und musikalische Highlights im vorweihnachtlichen Trubel

Geschenkestress, Plätzchenbacken und die x-te Weihnachtsfeier – im vorweihnachtlichen Trubel ist es oft schwer, zur Ruhe zu kommen. Vielleicht ist [...]


Verena Schier05. Jan. 2025
Neue Schülervertreter am MGL

Dominik Stumpf, Laura Wachter und Anna Sommer als Schülersprecher fürs Schuljahr 2024/25 gewählt. Von links nach rechts: [...]


Andreas Mahr18. Dez. 2024
SMV-Seminar: Gemeinsam aktiv für die Schulgemeinschaft

Am 6. und 7. November fand das SMV-Starter-Seminar statt. Mit viel Einsatz wurden an diesen beiden Tagen wichtige Grundlagen geschaffen und Projekte [...]


Eva Kuscher04. Dez. 2024
Schulentscheid Vorlesewettbewerb der 6.Klassen – Lesefreude pur!

Am letzten Freitag, dem 29.11., war es wieder so weit – der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs für die 6.Klässler fand vor großem Publikum in [...]


Katrin Gagel02. Dez. 2024
FranceMobil am MGL

Am 12. November 2024 bekam das MGL französischsprachigen Besuch: Jean-Steve Kobon, ursprünglich von der Elfenbeinküste stammend und seit diesem [...]


Anja Zöberlein21. Nov. 2024
Der Weihnachtspäckchenkonvoi rollt wieder!

Die Schulfamilie hat sich in einer beeindruckenden Aktion erneut für bedürftige Kinder im Osten Europas eingesetzt. In den letzten Wochen haben [...]


Stefanie Holhut18. Nov. 2024
Match your career mit „AzubMe“

Wie findet man heutzutage einen Praktikumsplatz, eine Ausbildungsstelle oder einen Betrieb fürs Duale Studium? Im Landkreis Lichtenfels funktioniert [...]


Stefanie Holhut13. Nov. 2024
Leuchtturm Mensch 2024: Medienscouts des Meranier-Gymnasiums erhalten Auszeichnung für herausragendes Engagement

Am 25. Oktober 2024 fand in den Räumen der Firma KOINOR in Michelau die feierliche Verleihung der Auszeichnung „Leuchtturm Mensch 2024“ der [...]


Mirjam Eichenberg13. Nov. 2024
Student sein für einen Tag …

In diesen Genuss kamen am 6. November die Schülerinnen und Schüler der 12. Jahrgangsstufe. Der zweite „ABO“-Tag stand an, der unter dem Motto [...]


Stefanie Holhut11. Nov. 2024
Medienpräventionsprojekt: WhatsApp-Stress adé!

Am Meranier-Gymnasium Lichtenfels fand am Mittwoch, den 06.11.2024, ein spannendes Medienpräventionsprojekt statt, das von unseren engagierten [...]


Mirjam Eichenberg07. Nov. 2024
Sprachdiplom DELF B1 erworben

Drei Schülerinnen der letztjährigen 11. Jahrgangsstufe konnten vor Kurzem ihr DELF-Diplom Niveau B1 in Empfang nehmen. Alle drei erzielten [...]


Isabell Dorsch05. Nov. 2024
Leonhard erobert die Mathematik: Ein inspirierender Erfolg

Wir freuen uns, einen herausragenden Erfolg eines unserer Schüler, Leonhard Stangl, aus der Klasse 7e bekannt zu geben. Leonhard wurde von Frau [...]


Mirjam Eichenberg25. Okt. 2024
Bericht über das Abschlusseminar der SMV 2023/2024 in der Weihermühle in Mainleus

Am Ende des Schuljahres 2023/2024 fand das Abschlusseminar der SMV vom 18.07. – 19.07. am MGL und in der Weihermühle in Mainleus statt. Trotz des [...]


Eva Kuscher22. Okt. 2024
P-Seminar „Lernen und Chillen“ ausgezeichnet

Herzlichen Glückwunsch an das Team des letztjährigen P-Seminars „Lernen und Chillen. Gestaltung des Jugendbereichs der neuen Stadtbücherei [...]


Isabell Dorsch22. Okt. 2024
Sportcamp der 8. Klassen in Bischofsgrün

Vom 7. bis 11. Oktober erlebten die 8. Klassen des MGL eine sportliche und abwechslungsreiche Woche im Sportcamp Nordbayern der LASPO in [...]


Eva Kuscher22. Okt. 2024
Starke Leistungen der Fußball-Jungs im Kreisfinale

Am 16. Oktober traten in der Altersklasse Jungs 2 die erfahrensten Fußballer des Meranier-Gymnasiums im Kreisfinale an. Bei bestem Wetter und wie [...]


Andreas Mahr19. Okt. 2024
„Berufsorientierung muss Spaß machen!“

Und Spaß machte es auch, als am 1. Oktober der Coach Maximilian Hösl zu uns ans Meranier-Gymnasium anreiste und den 74 Oberstufenschülerinnen und [...]


Stefanie Holhut12. Okt. 2024
Erfolgreicher Start des Computerführerscheins am Meranier-Gymnasium Lichtenfels

Am Dienstag, den 08. Oktober 2024, war es endlich soweit: Die Medienscouts des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels, unter der Leitung der [...]


Mirjam Eichenberg10. Okt. 2024
Medienscouts auf Mission: Ein Tag voller digitaler Erkenntnisse an der Universität Bayreuth

Am 12. September 2024 erlebten 41 Medienscouts des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels einen unvergesslichen Tag an der Universität Bayreuth. Der [...]


Mirjam Eichenberg10. Okt. 2024
Schullandheim der Klassen 5c und 5d in Weißenstadt vom 21.-25.09.24

Die ersten Tage am MGL sind für viele Fünftklässler besonders spannend: Es gibt ein neues, großes Schulhaus zu erkunden, man hat in jedem Fach [...]


Katrin Gagel09. Okt. 2024
Schuljahresshowdown Klassenbattle – SMV-Sportturnier 2024

Am Montag, den 22. Juli 2024, fand das alljährliche Sportturnier der SMV statt, ein Ereignis, das die gesamte Schulgemeinschaft begeistert. Dieses [...]


Eva Kuscher01. Okt. 2024
189 Tage zwischen Abenteuer und Herausforderung: Meine Reise mit "Klassenzimmer unter Segeln"

189 Tage. 189 Tage ohne Familie und Freunde. 189 Tage nicht Zuhause. 189 Tage lang in einer fremden Umgebung. 189 Tage nicht die eigenen Hobbys [...]


Hannah Büttner29. Sep. 2024
Eine abwechslungsreiche Woche für die Neu-Meranier der 5a und 5b in Steinbach

58 gespannte Kinder, die sich mehr oder minder tränenreich von den Eltern verabschieden, sitzen morgens um 08:15 Uhr in den Bussen nach Steinbach [...]


Christina Weisenseel27. Sep. 2024
Dritter Deutscher Meister!

Am Montag und Dienstag den 16. und 17. September 2024 trafen sich die Schulsport Mountainbiker aus allen Bundesländern Deutschlands in Dahlenrode [...]


Eva Kuscher24. Sep. 2024
Über 80 km nur mit Muskelkraft gepaddelt

In der vorletzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres führten die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Sport des Meranier-Gymnasiums ihre [...]


Thomas Fugmann22. Sep. 2024
Verbindungslehrkräfte im Schuljahr 24/25

Für das Schuljahr 2024/2025 wurden von den Kurs- und Klassensprechern der 5.-11. Jahrgangsstufe Victoria Bork für die Unter- und Mittelstufe [...]


Victoria Bork17. Sep. 2024
Berlin: Nicht nur politisch, sondern auch kulturell und geschichtlich eine der bedeutendsten Städte Deutschlands

Neue Eindrücke einer Großstadt, Kultur und Geschichte. All das erlebten wir, die zehnten Klassen, während unserer Berlinfahrt vom 15.07. bis zum [...]


Felix Würke16. Sep. 2024
Logo
Das Meranier-Gymnasium ist ein Gymnasium mit einer mehr als 100-jährigen Geschichte und einem sehr vielfältigen Bildungsangebot. Wir sehen unser Ziel darin, jungen Menschen die persönliche, methodische und sachliche Basis für Bildung zu geben.
Im Sinne dieses Bildungsverständnisses ermutigen wir unsere jungen Menschen zu Kreativität, Vielseitigkeit, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein für sich selbst und ihre Mitmenschen.
Infos
    • Geschichte der Schule
    • Schulmensa
    • Offene Ganztagsschule
    • Schließfächer
Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hausordnung
Hilfe
    • Schulberatung
    • Schulpsychologe
    • Hilfe bei Sexual- und Gewaltdelikten
    • Hilfe bei psychischen Problemen

Meranier-Gymnasium Lichtenfels
Kronacher Str. 34
96215 Lichtenfels
Telefon – Fax – E-Mail
09571 9513 - 0
09571 9513 - 33
sekretariat@meranier-gymnasium.de
Schulleitung: OStD Thomas Carl
09571 9513 - 0
schulleitung@meranier-gymnasium.de
Schule ohne Rassismus Logo Europäischer Wettbewerb
2020
Cookies! Alle Informationen zum Datenschutz.