Online-Anmeldung für die Schüler und deren Eltern der zukünftigen 5. Klassen
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
die offizielle Anmeldewoche am Gymnasium findet von
(externer Link)
Wir bitten Sie die Online-Anmeldung rechtzeitig durchzuführen, so dass die Papiere bis spätestens 09. Mai um 12.00 Uhr bei uns im Haus sind. Diese Frist wird vom Kultusministerium vorgegeben und ist bindend.
Das Verfahren der elektronischen Voranmeldung funktioniert in vier Schritten:
(externer Link)
Sie füllen bitte die Anmeldung sorgfältig und vollständig aus. Wählen Sie das Schuljahr 2025/2026 und als Jahrgangsstufe, in die Ihr Kind eintreten will, die 5. Klasse aus.
Die Sprachenfolge und die Ausbildungsrichtung sind nicht relevant, da alle Kinder in der 5. Klasse mit Englisch beginnen und sie die Ausbildungsrichtung erst mit dem Übertritt in die 6. bzw. 8. Jahrgangsstufe wählen.
Ihre Daten werden nach Eingabe übertragen. Kontrollieren, verbessern und ergänzen Sie diese gegebenenfalls. Drucken Sie das PDF aus und unterschreiben Sie alle Formulare (bei gemeinsamem Sorgerecht beide Erziehungsberechtigte).
Folgende Unterlagen benötigen wir zusätzlich:
Original (!) des Übertrittszeugnisses (dieses verbleibt an der Schule)
Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
ggf. Kopie des Sorgerechtsbeschlusses oder bei Alleinerziehenden des so genannten „Negativ-Attests“
ggf. Kopie Nachweis Lese- /Rechtschreibstörung
ggf. den Ausdruck Ihrer Online-Anmeldung zur Schülerbeförderung (bei Zutreffen der Voraussetzungen)
Lassen Sie uns dann dieses ganze Antragspaket wieder zukommen: Entweder mit der Post oder Sie werfen es persönlich in den Briefkasten (Eingang am Rennleinsweg).
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das Paket möglichst zeitnah nach Erhalt des Übertrittszeugnisses (02.05.2025) bei uns abgeben könnten.
Wenn Sie Fragen zur Anmeldung oder zum Ausfüllen haben, rufen Sie uns sehr gerne an (Sekretariat 09571-9513-0). Bei pädagogischen Fragen werden Sie an ein Mitglied der Schulleitung (OStD Thomas Carl, StD Gregor Christof oder StD Paul Endres) verbunden.
Die Beratungslehrkraft Herrn StD Dr. Thomas Schmutzler erreichen Sie per Mail: thomas.schmutzler@meranier-gymnasium.de