Am Mittwoch, dem 24. September, machten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Q12 zusammen mit Frau Fickenscher, Frau Titze, Frau Beyer und Frau Holhut frühmorgens auf den Weg nach Erlangen. Mit Zug und Bus ging es direkt an die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), wo drei Tage lang die Studieninfotage stattfanden. Die Fahrt geschah im Rahmen des Aufbaumoduls für berufliche Orientierung (kurz ABO), das die Schülerinnen und Schüler nun ein Jahr lang mit verschiedenen Projekttagen und Ausflügen zu den Themen „Studienerkundung“, „Selbsterkundung“, „Berufserkundung“, „Bewerbung“ und „Reflexion“ begleiten wird.
Vor Ort erwartete an diesem Tag die Jugendlichen ein spannendes und breit gefächertes Programm. Sie hatten die Möglichkeit, sich selbstständig aus einer Vielzahl an Vorlesungen ihr persönliches Programm zusammenzustellen und dabei aus drei verschiedenen Fakultäten zu wählen. Die Themenpalette war breit: Neben klassischen Studiengängen wie Mathematik, Physik, Jura oder Geschichte standen auch Psychologie, Pharmazie und Theaterwissenschaft auf dem Plan. Ebenso konnten die Schülerinnen und Schüler Einblicke in spezialisierte Fächer wie Archäologie, Orientalistik, Buchwissenschaft oder Data Science gewinnen.
Besonders geschätzt wurde die Freiheit, individuelle Interessensschwerpunkte zu verfolgen und dabei nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch die Atmosphäre einer echten Universitätsvorlesung kennenzulernen. Für viele war es die erste Berührung mit universitärem Leben und ein spannender Schritt in Richtung eigener Studien- und Berufswahl. So bot der ABO-Tag 1 eine erste Orientierung und Information, um Interessen weiter zu schärfen oder Visionen für die Zukunft zu entwickeln.