Am vierten Tag des Aufbaumoduls für Berufliche Orientierung (ABO) stand für die Schülerinnen und Schüler der Q12 des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels alles unter dem Motto „Bewerbung“. Im Rahmen dieses besonderen Tages hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, sich auf sieben regionale Unternehmen und Institutionen zu verteilen: Baur, Brose, AOK, HUK, Finanzamt, Sparkasse und die Sportpraxis Faulstich.
In kleinen Gruppen tauchten die Schülerinnen und Schüler am 24. Juni für einen Vormittag in die Praxis der Bewerberauswahl ein. Dabei lernten sie nicht nur klassische Bewerbungsgespräche kennen, sondern auch moderne Auswahlverfahren wie Assessment-Center. Hier konnten sie sich in Gruppendiskussionen, spontanen Kurzpräsentationen, beim Speed-Dating, beim LPA-Test und sogar in spielerischen Übungen und Rätseln beweisen, mit denen Unternehmen gezielt nach den passenden Kandidaten suchen. Manch einer bekam sogar ein individuelles Feedback zu seiner Bewerbung, die im Vorfeld geschrieben und verschickt werden musste.
Die Unternehmen zeigten sich beeindruckt vom Engagement und der Vorbereitung der Q12-Schülerinnen und -Schüler. Besonders gelobt wurden die Offenheit, das Interesse und die Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen souverän zu agieren. Alle Unternehmen signalisierten bereits jetzt ihre Vorfreude auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
Die Erfahrungen dieses Tages haben den Schülerinnen und Schülern wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt und die Anforderungen moderner Bewerbungsverfahren ermöglicht – ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zu Studium und Beruf.
Wir danken allen beteiligten Unternehmen ganz herzlich für ihre Unterstützung und freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit!