Lange wurde es von den 15 Seminarteilnehmern geplant, nun konnte es endlich in die Tat umgesetzt werden: Das P-Seminar „Sächsische Schweiz“ begab sich vom 21.-25.07.25 auf eine Exkursion in den Nationalpark südöstlich von Dresden, um die Berge auf diversen Wanderwegen zu erlaufen und hinter jeder Kurve, Treppe und Leiter eine neue fantastische Aussicht zu erspähen. Auch wenn das Wetter wechselhaft war und man einige Schauer an der Bastei aussitzen musste, überwog bei allen die pure Wanderlust und der Wille zum Durchhalten.
Am Dienstag ging es nach dem Frühstück von Hohnstein über den „Hausberg“ Hockstein zur Bastei, dann über Niederrathen und eine kurze Fährfahrt über die Elbe zum Rauenstein und wieder zurück auf die östliche Elbseite, damit in Waltersdorf ein Bus den Rückweg ein wenig verkürzen konnte. Nach der Rückkehr in die einfache Unterkunft auf Burg Hohnstein war es geschafft: 23,55 km Tagesetappe, dabei wurden 1000 Höhenmeter überwunden und knapp 39.000 Schritte zurückgelegt! Am Mittwoch ging es nun v.a. auf ebenen Wegen in der Landeshauptstadt Sachsens voran, die nach einer gemeinsamen Stadtführung selbst erkundet werden konnte. Am Donnerstag hieß es noch einmal Wanderschuhe schnüren, denn nach der Fahrt nach Bad Schandau wollten die Schrammsteine erklommen werden. Auch dieser Tag war sehr intensiv und auf der knapp 18 km langen Wanderung schafften alle 30.000 Schritte von Bad Schandau aus durch das Schrammsteintor hin zum Wildschützensteig mit seinen ungezählten Leitern, hoch zum Schrammsteinaussicht und dann über den Nassen Grund an der Hohen Liebe vorbei zur Haltestelle Beuthenfall, um mit der 100 Jahre alten Kirnitzschtalbahn langsam zurück nach Bad Schandau zu fahren.
Insgesamt eine tolle Exkursion, die nicht zuletzt den Planungen und der Durchführung der Teilnehmer zu verdanken ist. Ein herzlicher Dank ergeht zudem an alle Sponsoren – die Denkmal Stiftung, Dechant, IT-Config, Richter Werbung, Libella und Neupert-Kalk – die einen Teil der Fahrtkosten übernommen haben.
Weitere Bilder finden sich in der Galerie.