Den Startschuss zum neuen Schuljahr gab die SMV am 25. und 26. September im Jugendzentrum in Lichtenfels. An beiden Tagen setzten sich die engagierten Schülerinnen und Schüler mit viel Motivation dafür ein, die Grundlage für ein erfolgreiches SMV-Jahr am MGL zu schaffen. Mit dabei waren neben zahlreichen „alten Hasen“ auch etliche Neuzugänge, die nun das Team bereichern.
Der erste Tag begann mit einem Kennenlernspiel, um die Mitglieder miteinander vertraut zu machen. Anschließend wurden zentrale Inhalte und Aufgaben der SMV besprochen sowie Veranstaltungen für das neue Schuljahr diskutiert. Bevor in der Mittagspause ein gemeinsames Pizzaessen für gute Stimmung sorgte und neue Energie zurückbrachte, bekamen wir eine Führung durch das JUZ, das uns nicht nur seine Räume zur Verfügung stellte, sondern auch Einblicke in seine zahlreichen Angebote gewährte.
Am Nachmittag wurden die bevorstehenden Events und Projekte für das Schuljahr geplant und in neue Teams überführt, sodass jede und jeder eine passende Aufgabe übernehmen konnte. Ein lustiges Teambuildingspiel – die „Gelee-Bananen-Challenge“ rundete auf amüsante Weise den ersten Tag ab und sorgte für viele Lacher und herzliche Appläuse 😉
An Tag 2 gab es mehrere Programmpunkte. Zum Einen führten die Teams ihre Planungsarbeit fort, erstellten bereits Elternbriefe und Plakate, führten Telefonate und sichteten Equipment. Zum Anderen überlegten alle, welche Anschaffungen für das neue SMV-Zimmer getätigt werden müssen, um einen wohnlichen Ort, an dem man sich gerne trifft, entstehen zu lassen. Erste Anschaffungswünsche wurden gesammelt und zum Teil sogar schon umgesetzt. Nahezu nebenbei kristallisierten sich im Laufe des Tages mehrere Schülersprecherkandidaten heraus, die sich zur baldigen Wahl aufstellen lassen möchten. Ein großes Vorbild stellten dabei unsere noch amtierenden Schülersprecher Anna, Dominik und Laura dar.
Das Startseminar hat deutlich gezeigt, wie viel Motivation und Zusammenhalt in der SMV steckt. Mit frischen Ideen, gutem Teamgeist und klar verteilten Aufgaben blickt die SMV voller Vorfreude auf das kommende Schuljahr.