One man’s trash is another man’s treasure

Klamotten, die einem vielleicht nicht mehr passen, nicht mehr gefallen oder einfach Platz im Kleiderschrank einnehmen. Wahrscheinlich findet jeder einige Teile daheim, die in diese Kategorie reinpassen.

Eine Lösung, diese Teile loszuwerden und vielleicht sogar sein nächstes Lieblingskleidungsstück zu finden, ist:

Unser Second-Hand-Basar!

Dieser wurde wieder von einer Teilgruppe der SMV in Kooperation mit der Umwelt-AG, am Samstag, den 22. März, veranstaltet. Und das bedeutete eine Menge zu tun:

Es mussten über 1500 Kleidungsstücke in Empfang genommen werden und nach Größe sowie Art sortiert werden, bis sich die Aula in ein Second-Hand-Paradies verwandelt hatte. Beim Basar selbst wurde Probiertes zurücksortiert, Lieblingsteile verkauft und ein Catering auf Spendenbasis angeboten. Im Anschluss wurden alle unverkauften Teile wieder in die entsprechenden Kartons der Eigentümer zurücksortiert und der Betrag für die verkauften Teile berechnet und ausgezahlt.

Dabei hatten nur sechs SchülerInnen den Großteil der Organisationsverantwortung! Wie es trotzdem zu einem einwandfrei funktionierendem Basar wurde? Das Planungsteam konnte auf die im Konzeptpapier gesammelten Erfahrungen aus den Vorjahren aufbauen und wurde bei der Durchführung von zahlreichen Helfen unterstützt: SchülerInnen und Lehrkräfte, die entweder beim Verkauf mithalfen, eine Aufsichtsschicht übernahmen oder Kuchen spendeten. Gemeinsam hat hier die Schulfamilie also mal wieder etwas Gutes für die Umwelt getan und ist dabei weiter zusammengewachsen.

Wir danken allen, die Klamotten ge- und verkauft haben und uns dabei geholfen haben, diese Veranstaltung auf die Beine zu stellen!

Bis nächstes Jahr!

– Timon Hetz und Amy Schwarz für die SMV
Andreas Mahr
gepostet am 1. April 2025