Die Gruppe „Die Börsenkings“ (Moritz Allert, Jakob Hornung, Mykyta Potapenko und Peter von Rosen) der Klasse 11a des Meranier-Gymnasiums hat es beim 42. Planspiel Börse im Bereich „Nachhaltigkeit“ auf den ersten Platz der Sparkasse Coburg – Lichtenfels geschafft. Ihr Ertrag aus dem Bereich Nachhaltigkeit beträgt 1252,44 €.
Dafür wurden Sie am 12. März 2025 in Coburg geehrt und erhielten jeder einen Einkaufsgutschein. Bei der Sparkasse Coburg-Lichtenfels waren insgesamt 252 Teams angemeldet, die im Spielverlauf Orders in Höhe von insgesamt 23.147.747.40 € abgegeben haben. Bei Spielende werden die Depots zum tagesaktuellen Kurs verkauft und abgerechnet.
Alle Jahre wieder, so auch im Schuljahr 2024/25 – das Planspiel Börse, an dem Schülerinnen und Schüler unserer zehnten und elften Jahrgangsstufe teilnehmen dürfen.
Das bedeutet, binnen 17 Wochen 50.000 € fiktives Spielkapital möglichst stark zu vermehren bzw. in nachhaltige Produkte zu investieren.
Hierfür stehen 650 Wertpapiere zur Wahl, deutsche und internationale Aktien, Anleihen, ETFs und Fonds. Diese Begriffe werden im Rahmen des Unterrichts geklärt, so dass die Schülerinnen und Schüler auch wissen, was sich dahinter verbirgt. Die jeweilige Abrechnung wird wie bei tatsächlichen Käufen bzw. Verkäufen abgewickelt.
Wir erkären aber auch, dass die Anlage mit eigenem Geld anderen Kriterien zu folgen hat. So ist die Anlage in Wertpapieren nur mit Beträgen angeraten, die man bei Verlust auch problemlos verschmerzen kann.
Auch sollte man das Geld nicht zu einem bereits bekannten Termin benötigen, da man nicht weiß, wie hoch die Kurse am Verkaufstermin sind.
Anlagehorizonte an der Börse sind in der Realität viele Jahre und nicht wenige Wochen mit kurzfristigen Käufen und Verkäufen, denn nur über einen langen Zeitraum kann man eine Talsohle aussitzen.
Wir gratulieren unseren Börsenkings ganz herzlich zu ihrem Erfolg.