Finde, was dich antreibt! Der 12. Jahrgang reflektiert mit Coachin Hannah Jaspert

Was will ich im Leben? Wofür brenne ich? Und was kann ich richtig gut? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die gesamte 12. Jahrgangsstufe des MGL am 9. Oktober 2025, als die Kölner Coachin Hannah Jaspert für einen inspirierenden Vormittag an unsere Schule kam.

Im Mittelpunkt stand die „Ikigai-Methode“, die aus Japan stammt und jungen Menschen helfen soll, eine Verbindung zwischen ihren Stärken, Leidenschaften, Werten und beruflichen Zielen zu finden. Jaspert motivierte die Schülerinnen und Schüler, sich auf spielerische Weise mit ihrer Persönlichkeit auseinanderzusetzen. Dabei herrschte eine fröhlich-offene Atmosphäre – nicht zuletzt durch das Spiel „Zwei Wahrheiten – eine Lüge“, bei dem viel gelacht und gestaunt wurde.

In Kleingruppen arbeiteten die Jugendlichen anschließend mit der Methode „Design Thinking for Life“, die dazu anregt, Zukunftsfragen kreativ zu stellen und ungewöhnliche Szenarien zu denken. Eine Schülerin meinte danach: „Ich fand spannend, wie schnell man merkt, was einem wirklich wichtig ist, wenn man es einmal aufschreibt.“

Als letzten Programmpunkt gestaltete jede und jeder eine Zukunftscollage, auf der Träume und Ziele sichtbar wurden – von der eigenen Firma über den Traum vom Medizinstudium bis zum Wunsch, die Welt gerechter zu machen.

Eingebettet war dieser Projekttag im „Aufbaumodul zur beruflichen Orientierung (ABO)“, das auch in diesem Jahr noch etliche Stationen für die 12. Jahrgangsstufe bereithält. Finanziell unterstützt wurde der Vormittag erneut sehr großzügig vom Landratsamt Lichtenfels, wofür wir uns ganz herzlich bedanken!

„Es geht nicht darum, sofort den perfekten Plan zu haben“, betonte Hannah Jaspert zum Abschluss, „sondern darum, ein Gespür für den eigenen Weg zu entwickeln.“ Für viele Schülerinnen und Schüler wurde dieser Vormittag damit zu einem echten Schritt in Richtung Zukunft.

Stefanie Holhut
gepostet am 21. Oktober 2025