Am Dienstag, den 15.07.2025, machten sich die Klassen 11c, der Physikkurs 2Ph1 sowie der Biologiekurs 2Bio1 des Meranier-Gymnasiums auf den Weg nach München, um das Deutsche Museum zu besuchen.
Bereits um 7:00 Uhr startete die Gruppe mit dem Bus am Meranier-Gymnasium. Nach der Ankunft im Museum wartete als erstes Highlight eine spannende Chemie-Show auf die Schüler. Besonders beeindruckend war dabei der Einsatz von flüssigem Stickstoff, der für spektakuläre Experimente sorgte.
Im Anschluss hatten die Teilnehmer Zeit, die vielseitigen Ausstellungen des Deutschen Museums in Kleingruppen zu erkunden. Von historischen Maschinen über moderne Technik bis hin zu naturwissenschaftlichen Phänomenen gab es viel zu entdecken.
Bei der Führung durch die Atomphysik konnten bereits im Unterricht durchgenommene Inhalte an Exponaten oder Experimenten im Museum angewandt werden. Zudem erhielten die Schüler eine spannende Führung durch die Chemie-Abteilung, die weitere Einblicke in die Welt der Naturwissenschaften bot.
Begleitet wurde die Exkursion von den Lehrkräften StR Johannes Mann und StRin Nadja Nikol.
Gegen 19:00 Uhr kehrten alle Teilnehmenden wohlbehalten und um viele Eindrücke reicher zum Meranier-Gymnasium zurück.
Die begleitenden Lehrkräfte OStRin Nadja Nikol (ganz links) und StR Johannes Mann (ganz rechts) zusammen mit den Schülern des Meranier-Gymnasiums.
Insgesamt war es ein gelungener Ausflug, der Theorie und Praxis der Naturwissenschaften auf spannende Weise miteinander verbunden hat.