Auch in diesem Schuljahr hatten die Fünftklässler die Chance, ihren Klassensiegern des Vorlesewettbewerbs in der Aula zu lauschen, sie zu bejubeln und alle Daumen zu drücken, gab es in diesem Jahr doch besonders hochkarätige Kandidaten und damit einmal mehr die Qual der Wahl: Paul Schlottermüller ging für die 5a an den Start, aus der 5b versuchte Levi Herz die Jury von sich zu überzeugen, für die 5c wollte Jakob Neubauer den Titel gewinnen und Neele-Marie Hanus wollte für die 5d den Sieg holen. Zuerst galt es wie immer die Jury, bestehend aus Emilia Lang, Marlene Lachner (beide 8a) und StDin Kerstin Moschall, beim Fremdtext („Knietzsche und das Hosentaschenorakel“ von Anja von Kampen) von sich zu überzeugen und wichtige Punkte für die Wertung zu sammeln. Nachdem dieser aufregende Teil geschafft war, hieß es, sich zu konzentrieren und sich auf der großen Bühne der Aula vor der versammelten 5.Jahrgangsstufe mit dem eigenen Textauszug von seiner/ihrer besten Vorleseseite zu zeigen.
Auf dem Foto sind zu sehen (von links nach rechts): Levi Herz (5b), Neele-Marie Hanus (5d), Jakob Neubauer (5c) und Paul Schlottermüller (5a).
Das fiel allen Kandidaten nicht schwer – Levi Herz las gleich zu Beginn der zweiten Runde sehr engagiert aus E.Dillons „Im Schatten des Vesuv“, bevor Paul Schlottermüller seine Mitschüler in die Welt vom „Flüsterwald – das Abenteuer beginnt“ (A. Suchanek) entführte. Neele-Marie Hanus hatte sich anschließend einen Ausschnitt aus „Lilly und das Drachenei“ von S. Klocke ausgesucht, bevor Jakob Neubauer verriet „Warum du niemals in den Gully fallen solltest“ (I. Genenz „Mein geheimes Leben als Monsterjäger“). Umrahmt wurden die Lesebeiträge von den eigenen Mitschülern, welche als Nachwuchsmoderatoren und Geschichtenleser gekonnt durch die Veranstaltung führten. Nach dieser aufregenden Runde zog sich die Jury für ihre Bewertung zurück, doch damit keine Langeweile aufkam, suchten die 120 Schüler noch einen Sieger im Märchenquiz. Nicht immer waren die Umschreibungen einfach und teils wurden Märchenausschnitte sogar verfremdet, doch alle Jugendlichen schlugen sich wacker. Doch für alle spannend war natürlich die noch ausstehende Entscheidung, wer an diesem Tag die Vorlesekrone mit nach Hause nehmen durfte. Die Jury, welche sich die Entscheidung nicht leicht gemacht hatte, wählte Paul Schlottermüller aus der 5a zum Sieger! Herzlichen Glückwunsch!
Ein herzlicher Dank geht neben allen Finalisten an die kompetente Jury und alle fleißigen Helfer, welche die Veranstaltung unterstützt haben: Liah-Marie Amerson (5b), Lilly Bott (5c), Sandra Eckschmidt (5a), Ida Gagel (5b), Sofia Garofalo (5d), Johannes Jüngling (5d), Jule Kämpf (5a), Lena Riedl (5c), Lisa Schuberth (5d), Mia Schuberth (5a), Lisa Stumpf (5d), Rosalie Waigand (5b) und Luisa Weidner (5c). Ihr seid toll!