Die TheaterAG lernt sprechen

17 Freiwillige, eine Trainerin und Frau Kollmer an einem Mittwochmorgen in der Turnhalle: alle sitzen konzentriert am Boden. „Wir atmen erst auf Khhhhh aus, dann auf Khhh ein und dann tönen wir!“

Nein, das ist kein Geburtsvorbereitungskurs, sondern der Workshop der TheaterAG mit der Sprachtherapeutin und -coachin Susanne Muhr. Die freiberufliche Expertin ist extra aus Fürstenfeldbruck angereist, um der TheaterAG wertvolle Tipps zum deutlicheren und lauteren Sprechen auf der Bühne (aber auch im echten Leben!) zu vermitteln. Nach anfänglichen Berührungsängsten und Kicheranfällen lassen sich alle Teilnehmenden auf die Übungen ein. Da wird auf Kommando gehechelt, gesummt und geschluckt. Tiernamen tönen lautstark durch die Halle und spätestens bei der Zwerchfellgymnastik mit und ohne Theraband verstehen alle, dass eine gute Stimme wirklich Arbeit ist! Die zahlt sich gegen Ende auch aus. Die Sketchszene zum Abschluss gelingt allen Gruppen tadellos.

Zwei wichtige Erkenntnisse nehmen alle nach diesen 4 Stunden Workshop mit nach Hause: 1. Räuspern ist böse – wir summen und schlucken! 2. Nur eine entspannte Stimme ist eine tragende Stimme.

Die gezeigten Übungen werden die TheaterAG sicherlich durchs Jahr begleiten – wir hatten einen spannenden und lustigen Workshop und üben fleißig weiter!

Christina Kollmer
gepostet am 9. Oktober 2025