Beim Sommerfest des TECnet Obermain, das in Kooperation mit dem Kinderhospiz Coburg stattfand, sorgten zwei Schulbands des Meranier-Gymnasiums am 18. Juli für musikalische Highlights.
Die erfahrene Schulband „Kein Empfang“ (Amy Schwarz, Smilla Biskupski, Lu Biskubski, Joshua Hoyme, und Annika Klewno) überzeugte mit charmanter Moderation, sicherem Timing, gut harmonierenden Instrumenten und starker Singstimme. Das Publikum war begeistert von den vielfältigen Songs wie Summer of 69, Für immer Frühling, Cloud 9 oder Riptide. Die Gastgeber wollten die Musiker am liebsten gleich als Eröffnungsband zum nächsten Musikerstammtisch einladen.
Gleichzeitig konnte die Band diesen Auftritt als eine Art Generalprobe für die schuleigene Band-Session nutzen, die direkt im Anschluss auf der großen Bühne in der Turnhalle des MGL zusammen mit zwei weiteren angereisten Gast-Bands stattfand.
Die Nachwuchsband aus dem „Instrumentenkarussell“ (Fünft- und Sechstklässler ohne instrumentale Vorkenntnisse) hatte etwas Pech, da gleich zwei Schüler kurzfristig ausgefallen waren – u.a. wegen einer Knieverletzung, so dass Bass und z.T. Gesang nicht mehr vertreten waren. Und kurzerhand sprang Amy Schwarz, die Sängerin von „Kein Empfang“, spontan für Gesang und Rap bei Gangsta’s Paradise ein, bevor sie mit den anderen Bandmitgliedern zum nächsten Auftritt aufbrechen musste.
Die auf nunmehr nur zwei Schüler (die Brüder Elias und Jonas Kestel) reduzierte Nachwuchsband lieferte mit Unterstützung von Herrn Ebert am Bass noch zwei weitere Songs ab: Mit Mockingbird von Eminem und Come and Get Your Love von Redbone konnten sie trotz kleiner Besetzung Publikum und Gastgeber beeindrucken, v.a. vor dem Hintergrund, dass die beiden Schüler ohne große instrumentale Vorkenntnisse innerhalb von kurzer Zeit den Klavier- und den Schlagzeugpart der Lieder gelernt hatten und z.T. sogar gleichzeitig sangen und spielten.
Insgesamt war es ein gelungener Auftritt in einem sehr schönen Rahmen.