Die MGL–Bigband verbreitet seit vielen Jahren gute Laune, fetzige Rhythmen und strahlenden Sound in der Region, vor allem in der *Blue Hour*, ihrem Konzertformat am Meranier–Gymnasium Lichtenfels. Übers Schuljahr proben die begabten, jungen Musiker aller Jahrgangsstufen konzentriert aber auch mit viel Spaß an ihren Stücken und den Anforderungen der Bigbandstilistik.
Bereits zum zweiten Mal gibt es nun wieder ein ganz besonderes Highlight:
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) (Leitung: Stephan Schulze) kommt auf seiner Jubiläums-Süddeutschland–Tournee auf einen Abstecher nach Lichtenfels, um mit der MGL–Bigband (Leitung: Iris Arnal) einen Workshop durchzuführen. Im Anschluss werden die beiden Bands abends gemeinsam auf der Bühne stehen und die Aula zum Swingen bringen.
Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Als erstes Ensemble seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland hat es sich zu einer Bigband mit Vorbildcharakter entwickelt und sich insbesondere durch ausgefallene und innovative Projekte einen Namen gemacht. Dazu gehört vor allem die Zusammenarbeit mit Künstlern und Ensembles anderer Musikgenres sowie mit klassischen Orchestern. Stilübergreifend und stilecht wird auch das Jubiläum gefeiert – mit drei ganz großen Musikern! Wenn Publikumsliebling Max Mutzke mit dem schwedischen Ausnahmeposaunisten Nils Landgren und mit dem geborenen Multiinstrumentalisten und Entertainer Götz Alsmann gemeinsam mit den jungen Talenten des JJO NRW auftritt, dann ist nicht nur musikalische Exzellenz zu erwarten. Denn verbunden mit unbändiger Spielfreude wird dieser Abend ein exklusives Erlebnis.
2025 feiert das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller musikalischer Exzellenz, leidenschaftlicher Nachwuchsförderung und künstlerischer Innovation. Aus diesem Anlass geht das Ensemble auf eine Jubiläumstournee durch Süddeutschland:
Und zum krönenden Abschluss auch mit im Tourneeplan:
Die Konzerte finden überwiegend in Kooperation mit regionalen Bildungseinrichtungen und Musikhochschulen statt, um den kreativen Austausch zu fördern und das Netzwerk junger Talente zu stärken. Neben den Konzerten wird die Jubiläumstournee begleitet von Workshops, Begegnungen sowie Rückblicken auf die bewegte Geschichte des Orchesters.
Seit seiner Gründung 1975 hat das JugendJazzOrchester NRW unzählige junge Musiker auf ihrem künstlerischen Weg begleitet – viele von ihnen prägen heute die Jazzszene in Deutschland und darüber hinaus. Die Jubiläumstournee 2025 ist somit nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern ein lebendiges Zeugnis der nachhaltigen Kulturarbeit in Nordrhein-Westfalen.
In der Blue Hour 2025 werden die beiden Bigbands sowohl zusammen als auch einzeln hochkarätige Jazzklassiker aus Swing, Cool Jazz und Latin zum Besten geben, aber auch Soul und Hits aus der Rock- und Popmusik werden in frischen Arrangements zu hören sein und die Zuhörer mit ihrem Groove in den Bann ziehen. Freuen Sie sich zusätzlich auf ein besonderes regionales Schmankerl!
Die Blue Hour 2025 findet am 11.07.2025 um 19.00 Uhr in der Aula des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels statt.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Für ihre Erfrischung kümmern sich in der Pause die wunderbaren Schülerinnen und Schüler der Q12.
Sie alle sind ganz herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Die MGL-Bigband präsentiert: Blue Hour 2024: King of Pop – Michael Jackson & More! This is Thriller! Am Dienstag 25.6.2024. Beginn um 19 Uhr in der Turnhalle des MGL. Eintritt frei! Spenden erwünscht!Ein besonderes Konzerterlebnis erwartet die Musikliebhaber der Region und die Schulfamilie des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels. Die MGL – Bigband präsentiert unter der Leitung von OStRin Iris Arnal am Dienstag 25.6.2024 um 19 Uhr ein Konzert, das ganz im Zeichen des King of Pop, Michael Jackson, steht. Unter dem Titel „Blue Hour 2024: Michael Jackson & More“ werden nicht nur die unvergesslichen Hits des legendären Popstars in groovigen Bigband Arrangements zu hören sein, sondern auch Werke seiner musikalischen Vorbilder wie James Brown und Elvis Presley. Die Schülerinnen und Schüler der Bigband haben sich intensiv vorbereitet und bieten ein vielfältiges Programm, das die rhythmische Finesse, die emotionale Bandbreite und den Einfluss von Michael Jacksons Musik widerspiegelt.
Das Konzert ist nicht nur ein kultureller Abend für die Schulgemeinschaft, sondern auch eine Einladung an die Öffentlichkeit, die musikalischen Fähigkeiten der Schüler zu erleben und zu feiern. Die Bigband des Meranier-Gymnasiums wird das Publikum mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Spielfreude begeistern. Als Special Guest wird dieses Jahr auch der Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von StR Felix Würke mit von der Partie sein – Michael Jackson war auch ein begnadeter Sänger.
Die Besucher dürfen sich auf einen Abend voller Groove, unvergesslicher Melodien und spannender Interpretationen freuen. Von Klassikern wie „Billie Jean“ und „Thriller“ bis hin zum energiegeladenen „I feel good“ von James Brown und dem Balladenklassiker „Can’t help falling in love“ von Elvis Presley – dieses Konzert verspricht ein musikalisches Feuerwerk.
Das Konzert findet am Dienstag 25.6.2024 um 19 Uhr in der Turnhalle des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels statt. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung der musikalischen Arbeit der Bigband sind jedoch herzlich willkommen. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses besondere Konzert zu erleben und die musikalische Leidenschaft der jungen Talente des Meranier-Gymnasiums zu unterstützen. Ob Schüler, Eltern, Lehrer oder musikbegeisterte Bürger – wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Es lädt ein: die Fachschaft Musik und die Schulleitung.
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Frühling hat mit all seiner Schönheit Einzug gehalten. Nun möchten die Fachschaft Musik und die Musik-Ensembles des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels Sie zum diesjährigen Frühlingskonzert einladen. Der Unterstufenchor, die MGL – Bigband, Solisten, die Schulband „Kein Empfang“, der Mittel- und Oberstufenchor und das Instrumentenkarussell werden mit abwechslungsreichen Liedern und Musikstücken für Frühlings – Stimmung sorgen und die Früchte ihrer Probenarbeit präsentieren. Das Konzert findet am Dienstag, den 16.04.2024 um 19:00 in der Aula des MGL statt. Der Eintritt ist frei. In der Pause bietet die SMV Getränke an. Auf zahlreiche Gäste freuen wir uns sehr!
Die Musik-Ensembles, die Fachschaft Musik, das Technikteam, die SMV sowie das Direktorat des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels.
Das Plakat als PDFDie MGL – Bigband verbreitet seit vielen Jahren gute Laune, fetzige Rhythmen und strahlenden Sound in der Region, vor allem in ihrer Tradition der „Blue Hour“, ihrem Konzertformat am Meranier – Gymnasium. Übers Schuljahr proben die jungen MusikerInnen konzentriert aber auch mit viel Spaß an ihren Stücken und den Anforderungen der Bigbandstilistik.
Dieses Jahr gibt es dabei ein ganz besonderes Highlight: das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) (Leitung: Stephan Schulze) kommt auf ihrer Österreich und Italien – Tournee auf einen Abstecher nach Lichtenfels vorbei, um zusammen mit der MGL – Bigband (Leitung: Iris Arnal) einen Workshop durchzuführen. Im Anschluss werden die beiden Bands abends gemeinsam auf der Bühne stehen und die Aula zum Swingen bringen.
Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) besteht seit 1975. Nordrhein-Westfalen war das erste Bundesland, das mit Unterstützung seines damaligen Ministerpräsidenten Johannes Rau ein Landesjugendjazzorchester einrichtete. Ziel ist es, den jazzbegeisterten musikalischen Nachwuchs zu fördern. Viele ehemalige Mitglieder dieses Landesensembles spielen heute in etablierten Orchestern, darunter die Big Bands des Westdeutschen und des Norddeutschen Rundfunks.
Einen Namen hat sich das Orchester u.a. durch ausgefallene und innovative Projekte gemacht. Dazu gehört insbesondere die Zusammenarbeit mit klassischen Orchestern.
Als Repräsentant des Landes NRW gibt das JJO NRW Konzerte auf der ganzen Welt. Bisherige Reisen führten u.a. in die ehemalige Sowjetunion, in die Türkei, nach Afrika, Nord- u. Südamerika, in die Karibik, nach Australien, Neuseeland und Indien, China, Sudamerika, Marokko, Korea, Senegal, die Vereinigten Arabischen Emirate und viele mehr.
Im Herbst 2010 wurde das JJO NRW, wie auch schon in 2006, als bestes Landesensemble auf dem Bundeswettbewerb für Auswahlorchester ausgezeichnet. Zudem wurde ihm der „WDR-Jazzpreis 2013“ in der Kategorie „NRW-Jazznachwuchs“ zugesprochen.
Das JugendJazzOrchester NRW ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westphalen und des Landesmusikrats NRW und steht in der Trägerschaft des „Vereins zur Förderung junger Jazzmusiker in NRW e.V.“
In der Blue Hour werden die beiden Bigbands sowohl zusammen als auch einzeln hochkarätige Jazzklassiker aus Swing, Cool Jazz und Latin zum Besten geben, aber auch Soul und Hits aus der Rock- und Popmusik werden in frischen Arrangements zu hören sein und die Zuhörer mit ihrem Groove in den Bann ziehen. Freuen Sie sich zusätzlich auf ein besonderes regionales Schmankerl!
Die Blue Hour 2023 findet am 21.6.2023 um 19.30 Uhr in der Aula des Meranier–Gymnasiums Lichtenfels statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Um ihr leibliches Wohl kümmert sich in der Pause die SMV.
Sie alle sind ganz herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihr Erscheinen!
Einladung als PDF Plakat 2023 Blue Hour als PDF