Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen und die MGL-Bigband präsentieren: Blue Hour 2025

Die MGL–Bigband verbreitet seit vielen Jahren gute Laune, fetzige Rhythmen und strahlenden Sound in der Region, vor allem in der *Blue Hour*, ihrem Konzertformat am Meranier–Gymnasium Lichtenfels. Übers Schuljahr proben die begabten, jungen Musiker aller Jahrgangsstufen konzentriert aber auch mit viel Spaß an ihren Stücken und den Anforderungen der Bigbandstilistik.

Bereits zum zweiten Mal gibt es nun wieder ein ganz besonderes Highlight:

Das JugendJazzOrchester NRW (JJO NRW) (Leitung: Stephan Schulze) kommt auf seiner Jubiläums-Süddeutschland–Tournee auf einen Abstecher nach Lichtenfels, um mit der MGL–Bigband (Leitung: Iris Arnal) einen Workshop durchzuführen. Im Anschluss werden die beiden Bands abends gemeinsam auf der Bühne stehen und die Aula zum Swingen bringen.

Das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen feiert 2025 sein 50-jähriges Bestehen. Als erstes Ensemble seiner Art in der Bundesrepublik Deutschland hat es sich zu einer Bigband mit Vorbildcharakter entwickelt und sich insbesondere durch ausgefallene und innovative Projekte einen Namen gemacht. Dazu gehört vor allem die Zusammenarbeit mit Künstlern und Ensembles anderer Musikgenres sowie mit klassischen Orchestern. Stilübergreifend und stilecht wird auch das Jubiläum gefeiert – mit drei ganz großen Musikern! Wenn Publikumsliebling Max Mutzke mit dem schwedischen Ausnahmeposaunisten Nils Landgren und mit dem geborenen Multiinstrumentalisten und Entertainer Götz Alsmann gemeinsam mit den jungen Talenten des JJO NRW auftritt, dann ist nicht nur musikalische Exzellenz zu erwarten. Denn verbunden mit unbändiger Spielfreude wird dieser Abend ein exklusives Erlebnis.

2025 feiert das JugendJazzOrchester Nordrhein-Westfalen (JJO NRW) sein 50-jähriges Bestehen – ein halbes Jahrhundert voller musikalischer Exzellenz, leidenschaftlicher Nachwuchsförderung und künstlerischer Innovation. Aus diesem Anlass geht das Ensemble auf eine Jubiläumstournee durch Süddeutschland:

  • 5. Juli 2025 → Montabaur – Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz
  • 6. Juli 2025 → Frankfurt am Main, Hoch’s Konservatorium – mit dem JJO Hessen
  • 7. Juli 2025 → Saarbrücken, Musikhochschule Saarbrücken
  • 8. Juli 2025 → Herrenberg, Musikschule Herrenberg
  • 10. Juli 2025 → Fürth, Musikschule Fürth

Und zum krönenden Abschluss auch mit im Tourneeplan:

  • 11. Juli 2025 → Lichtenfels, Meranier-Gymnasium Lichtenfels

Die Konzerte finden überwiegend in Kooperation mit regionalen Bildungseinrichtungen und Musikhochschulen statt, um den kreativen Austausch zu fördern und das Netzwerk junger Talente zu stärken. Neben den Konzerten wird die Jubiläumstournee begleitet von Workshops, Begegnungen sowie Rückblicken auf die bewegte Geschichte des Orchesters.

Seit seiner Gründung 1975 hat das JugendJazzOrchester NRW unzählige junge Musiker auf ihrem künstlerischen Weg begleitet – viele von ihnen prägen heute die Jazzszene in Deutschland und darüber hinaus. Die Jubiläumstournee 2025 ist somit nicht nur ein musikalisches Ereignis, sondern ein lebendiges Zeugnis der nachhaltigen Kulturarbeit in Nordrhein-Westfalen.

In Kooperation zum Hochgenuss

In der Blue Hour 2025 werden die beiden Bigbands sowohl zusammen als auch einzeln hochkarätige Jazzklassiker aus Swing, Cool Jazz und Latin zum Besten geben, aber auch Soul und Hits aus der Rock- und Popmusik werden in frischen Arrangements zu hören sein und die Zuhörer mit ihrem Groove in den Bann ziehen. Freuen Sie sich zusätzlich auf ein besonderes regionales Schmankerl!

Die Blue Hour 2025 findet am 11.07.2025 um 19.00 Uhr in der Aula des Meranier-Gymnasiums Lichtenfels statt.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Für ihre Erfrischung kümmern sich in der Pause die wunderbaren Schülerinnen und Schüler der Q12.

Sie alle sind ganz herzlich eingeladen, wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!

Iris Arnal
gepostet am 5. Juli 2025