Gymnázium Ceský Brod
Das Gymnasium in Cesky Brod wurde als städtisches Realgymnsium im Jahre 1919 gegründet. Es ist eine Staatsschule, die eine vollständige Mittelschulausbildung anbietet.Das Studium wird mit Abitur in Tschechisch und einer Fremdsprache und in zwei Wahlfächern beendet.
Das Gymnasium begann im Jahre 1999/2000 mit einer Transformation von einem sechsjährigen zu einem achtjährigen Schultyp. Im Jahre 2000/2001 endet dieser sechsjährige Zyklus, und neue Interessenten für diesen Ausbildungstyp werden nicht mehr angenommen.
Der Unterricht verläuft gemäß generalisierten Lehrplänen für achtjähriges, sechsjähriges und vierjähriges Studium mit allgemeiner Richtung. Die schriftliche Aufnahmeprüfung in tschechischer Sprache, Mathematik und allgemeinen Kenntnissen für Schüler der fünften und neunten Klassen findet an dem Termin statt, welcher vom Ministerium für Schulwesen bestimmt wird. Es ist auch möglich, am Gymnasium zwei Fremdsprachen zu studieren. Die Schule bietet Englisch, Deutsch und Französisch an, eventuell auch Latein und Russisch als Wahlfach. Der Fremdsprachenunterricht kann durch praktische Ausbildung mittels Schüleraustausch mit Deutschland (Lichtenfels, Bochum), Frankreich (Pontarlier) und England (Southwell) ergänzt werden. In den letzten zwei Studienjahren können sich die Schüler entsprechend ihrer Interessen zwei Wahlfächer auswählen. Es werden ihnen folgende Wahlfächer angeboten: Fremdsprachenkurse, Latein, darstellende Geometrie, Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Erdkunde und Literaturkurse, Geschichte, Gesellschaftswissenschaften, Psychologie, Ästhetik, Soziologie und EDV.
Den Schülern stehen in unserer Schule zur Verfügung: Bodybuildingraum, Turnhalle, Computerzimmer mit Internet-Anschluss, Fachlehrräume für Physik, Chemie, Biologie, Geschichte, Ästhetik, Kunst; weiter noch Labore für Biologie, Chemie und Physik.
Die Schüler können sich in der Schulküche der Grundschule, die sich in unmittelbarer Nähe vom Gymnasium befindet, verpflegen.
Während des Studiums organisiert das Gymnasium für seine Schüler individuelle und Gruppenschüleraustausche mit den Partnerschulen im Ausland. Es werden auch verschiedene Sportkurse, Bridgekurs, thematische Auslandsreisen und während der Sommerferien auch Kanufahrten veranstaltet. Viele Schüler unseres Gymnasiums sind Mitglieder des Chors „Vox Bohemicalis“ oder einer Theatergruppe „Nadoraz“. In der Schule befindet sich auch eine Bildergalerie „Na schodech“, („Auf der Treppe“), wo Ausstellungen unserer Schüler veranstaltet werden.
Unsere Schule hat folgende Ziele: Sie bietet den Schülern die Gelegenheit, sich für das Studium an der Hochschule oder Universität vorzubereiten und gleichzeitig bemüht sie sich um Entwicklung ihrer Persönlichkeit und ihrer Interessen.
Außerdem finden seit zwei Jahren regelmäßig gemeinsame Kajakfahrten der Kanuten aus Lichtenfels und ihren tschechischen Freunden statt.